Agrarwirtschaft (Bachelor of Science) in Dresden
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Preis
- kostenloses Angebot
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Dresden
- Angebot-Nr.
- 00093238
Beschreibung des Angebotes
Seit dem Wintersemester 2007/2008 wird an der Fakultät der Studiengang Agrarwirtschaft mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B. Sc.)" angeboten.
Der Bachelor-Studiengang bietet einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in sechs Semestern, der u.a. zur Übernahme der Bereichsleitungen in landwirtschaftlichen Betrieben qualifiziert.
Aktuell verfügt der Studiengang über eine Kapazität von 40 Studienplätzen. Um das individuelle Arbeiten zu ermöglichen, werden Übungen und Praktika innerhalb der Seminargruppen (20 Studenten) bzw. innerhalb kleiner Projektgruppen (3-10 Studenten) durchgeführt.

fotolia.com / Johanna Mühlbauer

fotolia.com / Rudyanto Wijaya
Weitere Informationen zum Angebot
In das Studium integriert ist ein betriebliches Praktikum im 4. Semester. Dadurch wird eine intensive Verzahnung mit der landwirtschaftlichen Praxis gewährleistet.
In den Studienablauf ist das Lehrangebot in Form von Übungen in einem landwirtschaftlichen Kooperationsbetrieb in Sachsen integriert. In diesen praktischen Übungen werden gezielt die produktionstechnischen Besonderheiten in der Tier- und Pflanzenproduktion vermittelt.
Der Studiengang ist von der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) am 12.4.2010 akkreditiert worden.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- 1. allgemeine Hochschulreife
2. Fachhochschulreife
3. fachgebundene Hochschulreife in einer dem Studiengang entsprechenden Fachrichtung
Beratungsgespräch bei:
- Meisterprüfung
- Fortbildungsabschluss
- staatlichem Befähigungszeugnis für nautischen oder technischen Schiffsdienst
- Abschluss von Fachschulen
- Abschluss auf Grund vergleichbarer landesrechtlicher Fortbildungsregelung
- weitere berufliche Fortbildungsabschlüsse, die als gleichwertig anerkannt werden (mind. 2-jährige Ausbildung, 400 Unterrichtsstunden, Ausbildungstiefe einer Meiserprüfung)
- Beruflich Qualifizierte mit mind. 2-jähriger staatlich geregelten Berufsausbildung und 3-jähriger Berufserfahrung im erlernten Beruf
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- winkler@verwaltung.htw-dresden.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 38 weitere Angebote
Ort
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Besucheranschrift
- Zentrale Studienberatung
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen