Altenpfleger/in in Chemnitz
- Bereich
- Schulische Ausbildung
- Termin
- Permanentes Angebot
- Tageszeit
- Ganztags, Nach Vereinbarung
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 00876955
Beschreibung des Angebotes
Altenpfleger/in
- 3 Jahre Ausbildung
- Theorie mit durchschnittlich 36-40 Stunden Unterricht/Unterrichtswoche
- Praxisausbildung im Ausbildungsunternehmen

pixabay.com / klimkin

stock.adobe.com/ Antonioguillem
Weitere Informationen zum Angebot
Berufsbild
Altenpfleger arbeiten selbständig und eigenverantwortlich in der Betreuung und Pflege alter Menschen. Zu ihren Aufgaben gehören zum Beispiel die Hilfe bei der Körperpflege, beim Reichen der Nahrung und bei der Ausführung ärztlicher Verordnungen wie Wechsel von Verbänden und Verabreichen von Medikamenten sowie Anleitung zur Gesundheitsvorsorge. Altenpfleger/-innen wirken auch bei der Behandlung und Rehabilitation kranker und pflegebedürftiger, behinderter und desorientierter alter Menschen mit.
Neben medizinisch-pflegerischen Aufgaben betreuen und beraten Altenpfleger/-innen ältere Menschen in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten. Sie helfen bei der Erhaltung der selbständigen Lebensführung, leiten zur Freizeitgestaltung an, organisieren Feiern und Ausflüge und begleiten die älteren Menschen bei Behördengängen und Arztbesuchen.
In der ambulanten häuslichen Pflege arbeiten sie mit den Familienangehörigen und ehrenamtlichen Helfern zusammen und leiten diese in der häuslichen Altenpflege an.
Berufschancen
Durch den gestiegenen und weiter steigenden Anteil alter Menschen in unserer Gesellschaft sind die Chancen auf einen gesicherten Arbeitsplatz so groß wie in kaum einem anderen Bereich.
Sie können tätig sein in:
- Altenpflegeheimen
- Seniorenwohnheimen
- bei ambulanten Pflegediensten
- Einrichtungen des betreuten Wohnens für ältere Menschen
- geriatrischen und gerontopsychiatrischen Kliniken
- Krankenhäusern mit geriatrischem Profil
- Altenbegegnungsstätten
- Kurzzeitpflege
- MDK/Heimaufsicht
Ausbildungsinhalte
- Vermittlung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten, die den Teilnehmer in die Lage versetzen, die berufstypischen Tätigkeiten sach- und fachkundig ausführen zu können
- Ausbildung der Fähigkeiten zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Lösung von Aufgaben bei der Betreuung und Pflege alter und hilfsbedürftiger Menschen
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege
- Gesundheitsvorsorge einschließlich Ernährungsberatung
- Mitwirkung bei der Behandlung kranker alter Menschen
- umfassende Begleitung Sterbender
Angebotsmerkmale
- Form
- Sonstiges
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Förderung
- Bildungsgutschein
- Zugangsvoraussetzungen
- - Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
oder
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener min. 2-jähriger Berufsausbildung
- ärztliches Zeugnis über gesundheitliche Eignung
- Vorlage eines Ausbildungsvertrages
- Telefon
- 0371530060
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 6 weitere Angebote
Ort
Freie Schulen Chemnitz der ASG
- Besucheranschrift
- Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0371/530060
- Fax
- 0371/5300611
- info@freie-schulen-chemnitz.deKontaktformular
- Internet
- a:12677/cs_id:876955Internet