Applied Mathematics for Network and Data Sciences in Mittweida
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit), 7 Semester (Teilzeit)
Teilzeitstudium an zwei aufeinanderfolgenden Wochentagen
Studienbeginn: Wintersemester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Mittweida
- Angebot-Nr.
- 00637783
Beschreibung des Angebotes
Mit dem Masterstudiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences verfolgen wir das Ziel, jungen Menschen eine Perspektive für eine herausfordernde wissenschaftliche oder berufspraktische Tätigkeit auf dem Gebiet der Mathematik und ihrer Anwendungen in einer zunehmend technisierten, digitalen Welt zu eröffnen. Im Fokus steht die Ausbildung von Mathematikern, die an der Schnittstelle zur Informatik und Informationstechnologie arbeiten und befähigt sind, schwierige und komplexe mathematische Problemstellungen im Umfeld digitaler Medien unter Einsatz von Computern schnell und effektiv zu lösen.

fotolia.com / Rudyanto Wijaya

fotolia.com / lev dolgachov
Weitere Informationen zum Angebot
Der Studiengang fördert die Ausbildung selbstständiger und kreativer Arbeitsweisen und vermittelt die Befähigung zu lebenslangem Lernen, Teamarbeit und Interdisziplinarität.
Nach Abschluss des Studiums
- verfügen Sie über anwendungsbereite und forschungsrelevante Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatentheorie, der Codierungstheorie, der Kryptologie, der mathematischen Netzwerkanalyse, der stochastischen Modellierung, Simulation und Visualisierung sowie in Teilgebieten der künstlichen Intelligenz.
- können Sie sich neues Wissen aus anderen Teilgebieten der Mathematik oder Informatik selbstständig aneignen und zukünftige wissenschaftliche sowie technische Entwicklungen erkennen und in ihre Arbeit einbeziehen.
- verfügen Sie über ein besonderes Abstraktionsvermögen und die Befähigung zu konzeptionellem, logischem, strukturellem und algorithmischem Denken.
- sind Sie befähigt, mathematische Hypothesen zu formulieren, zu beweisen oder zu widerlegen.
- besitzen Sie sehr tiefgreifende Kenntnisse in Programmierung und Algorithmik.
- sind Sie befähigt, mit Informatikern und Ingenieuren in größeren Programmierprojekten interdisziplinär zusammenzuarbeiten und die Projektleitung in solchen Projekten zu übernehmen.
- beherrschen Sie den internationalen mathematischen Sprachgebrauch in Wort und Schrift und können Ihre Ergebnisse in mathematischen Texten und Vorträgen auf fachlich hohem Niveau kommunizieren.
- verfügen Sie über die Befähigung zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und Weiterbildung, zur Mitarbeit in wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen und zur Promotion in Mathematik oder Informatik.
In kaum einem Fach sind die Berufschancen so vielfältig und so gut wie in der Mathematik. Mathematik ist und bleibt ein Studienfach mit hoher Jobgarantie. Heute sind es zunehmend auch forschende Unternehmen der Hightech-Branche und IT-Industrie, die aufgrund der analytischen Fähigkeiten und der methodischen Kompetenzen bevorzugt Mathematikerinnen und Mathematiker einstellen. Branchen, in denen unsere Absolventen tätig werden können, sind u.a.:
- IT-Sicherheit,
- Software-Entwicklung,
- Mikroelektronik/Unterhaltungselektronik,
- Social Media,
- Automobilindustrie/Telematik-Anbieter,
- Medizintechnik,
- Öffentlicher Dienst,
- Forschung und Entwicklung,
- Lehre und Weiterbildung.
Aufgrund der Breite des Studiums können die Absolventen auch in Unternehmensberatungen sowie bei Banken und Versicherungen tätig werden. Der Masterstudiengang eröffnet zudem den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- englisch
- Zugangsvoraussetzungen
- Das Studium im Masterstudiengang Applied Mathematics for Network and Data Sciences kann aufnehmen, wer einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einer der Fachrichtungen Mathematik oder Informatik mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (i.d.R. Bachelor oder Diplom) oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen kann.
Hochschule Mittweida - University of applied Science
- Telefon
- 03727/580
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 31 weitere Angebote
Ort
Hochschule Mittweida - University of applied Science
- Besucheranschrift
- Technikumplatz 17
09648 Mittweida - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03727/580