Automotive Software Engineering (Master of Science) in Chemnitz
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Sommersemester, Wintersemester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 00077121
Beschreibung des Angebotes
Der Masterstudiengang Automotive Software Engineering bildet im Studiengangkonzept der Fakultät für Informatik die logische Fortsetzung des Bachelorstudienganges Angewandte Informatik mit den Schwerpunkten Eingebettete Systeme und Informations- und Kommunikationssysteme sowie des Bachelorstudienganges Informatik mit Nebenfach Elektrotechnik oder von vergleichbaren Bachelorstudiengängen. Er gliedert sich in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät ein. Bachelorabsolventen aus den Studiengängen Informatik, Angewandte Informatik sowie Informations- und Kommunikationstechnik stoßen in ihrem Berufsfeld auf hochkomplexe Hardware/Software-Systeme.

pixabay.com / geraldoswald62

pixabay.com / music4life
Weitere Informationen zum Angebot
Ein für den Industriestandort Deutschland höchst wichtiges Anwendungsfeld für diese Systeme sind Kraftfahrzeuge und Flugzeuge jeden Typs. Der Entwurf dieser Systeme erfordert weit über die Ausbildung im Rahmen der Bachelorstudiengänge Informatik, Angewandte Informatik sowie Informations- und Kommunikationstechnik hinausgehende Kenntnisse im Bereich des Softwareengineering. Dieser Bereich wird durch den Masterstudiengang abgedeckt. Der Masterstudiengang ist forschungsorientiert. Dies liegt zunächst an seiner Einbindung in den Forschungsschwerpunkt Eingebettete Selbstorganisierende Systeme (ESS) der Fakultät. Forschungsnahe Lehrinhalte fließen direkt in den Masterstudiengang ein. Weiterhin sind im dritten Semester ein forschungsrelevantes Seminar und ein Praktikum vorgesehen, die die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden zum Ziel haben. Schließlich ist der Studiengang so aufgebaut, dass den Studierenden ausgesprochen viel Wahlfreiheit gegeben wird, um sich auf eine Fragestellung aus dem Themengebiet des Forschungsschwerpunktes spezialisieren zu können.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- in der Regel Hochschulabschluss
Bachelor Informatik, Angewandte Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik
Technische Universität Chemnitz
- Telefon
- 0371/531-55555
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 72 weitere Angebote
Ort
Technische Universität Chemnitz
- Besucheranschrift
- Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03 71/5310
- Internet
- a:9566/cs_id:77121Internet