Berufsvorbereitungsjahr in Chemnitz
- Bereich
- Schulische Ausbildung
- Preis
- kostenloses Angebot
- Termin
- Permanentes Angebot
- Zu Beginn des Schuljahres
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 01368708
Beschreibung des Angebotes
Im BVJ werden Sie in zwei Berufsbereiche eingeführt. Sie lernen die Anforderungen und Tätigkeiten der entsprechenden Ausbildungsberufe kennen und haben Gelegenheit sich zu testen. Sie können Ihre persönlichen Vorlieben herausfinden, erfahren, wo Ihre Interessen und Stärken liegen und erwerben erste berufsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis. Außerdem können Sie hier Ihre Allgemeinbildung erweitern und so schulische Lücken schließen.

pixabay.com / rawpixel

bmf-foto.de
Weitere Informationen zum Angebot
Praktikum
Das Betriebspraktikum und der berufsbezogene Unterricht mit hohem Anteil praktischen Lernens erleichtern Ihnen den ersten Schritt in eine spätere Berufsausbildung.
Die Verbindung von berufsbezogener Bildung, Berufspraktika, die Kontakte zu regionalen Arbeitgebern und der Umgang mit anderen Jugendlichen in ähnlicher Situation führt in den meisten Fällen zum Erfolg.
Schulzeit/Beginn
1 Schuljahr – Beginn zum Schuljahresanfang jeden Schuljahres
Unterrichtsorganisation
Vollzeitunterricht mit 30 Wochenstunden
- fachtheoretischer Unterricht im Klassenverband
- fachpraktischer Unterricht (Fachpraxis) in Gruppen
- berufsübergreifender Bereich: 10-11 Wochenstunden
Deutsch/Kommunikation, Wirtschafts- und Sozialkunde, Mathematik, Sport und Englisch
- berufsbezogener Bereich: 18 Wochenstunden
davon: - Fachtheorie 6 Wochenstunden
- Fachpraxis 12 Wochenstunden
- Förderunterricht 1-2 Wochenstunden
- Praktikum im 1. und 2. Schulhalbjahr je 2 Wochen
Abschluss
Zeugnis der Berufsschule
Schülern, die die allgemeinbildende Schule ohne Abschluss verlassen haben, wird nach erfolgreichem Abschluss des BVJ der Hauptschulabschluss zuerkannt.
Durch das BVJ kann die Berufsschulpflicht erfüllt werden.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Abschluss Berufsvorbereitungsjahr, ggf. Hauptschulabschluss
- Förderung
- BAföG
- Zugangsvoraussetzungen
- Aufnahmebedingungen
Aufgenommen werden Schüler die berufsschulpflichtig sind und die 9-jährige allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
- Hinweise für Menschen mit Behinderung
- Die Schule ist behindertengerecht.
- Dokumente
- Aufnahmeantrag BVJ (aufnahmeantrag_bvj.pdf)
Kurzinformation BVJ (bvj_info.pdf)
Stundentafel BVJ (rahmenstundentafel_bvj.pdf)
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0371/53007871
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 12 weitere Angebote
Ort
F+U Sachsen gGmbH
- Besucheranschrift
- Berufsbildende Schule "Gerd Condé"
Elsasser Straße 7
09120 Chemnitz
Sachsen - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0371/53007871
- Fax
- 0371/53007870
- berufsschule@fuu-sachsen.deKontaktformular
- Internet
- a:69135/cs_id:1368708Internet