Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Permanentes Angebot
- Sie können sich jederzeit anmelden
- Tageszeit
- Freie Zeiteinteilung
- Angebot-Nr.
- 01266797
Beschreibung des Angebotes
Hierarchie- und Stellenabbau, Neugestaltung der Arbeitsprozesse, Team- und Projektarbeit führen heute dazu, dass sich klassische Berufsbilder zunehmend verändern. Gerade Beschäftigte im gewerblich-technischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen oder sozialen Bereich sind häufig davon betroffen, indem sie zunehmend betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Ausübung ihres Berufs benötigen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen jetzt diese geforderte Zusatzqualifikation. Genau dieses Wissen brauchen Sie - vor allem in kleinen, aber auch mittelständischen Unternehmen - für eine zukunftssichere und gut bezahlte Position.

istockphoto.com

pixabay.com / rawpixel
Weitere Informationen zum Angebot
Der Lehrgang Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute ist ideal:
- für Projektmanager oder deren Assistenten, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigen, um fachübergreifende Aufgaben ausüben zu können, insbesondere, um Führungsaufgaben im Management wahrnehmen zu können,
- für technische Angestellte und Handwerker,
- für Mitarbeiter aus Krankenhäusern oder anderen sozialen Einrichtungen, von denen betriebswirtschaftliches Denken zunehmend gefordert wird,
- für Freiberufler und Selbstständige
Studiendauer:
Der Kurs dauert 12 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.
Angebotsmerkmale
- Form
- Fernunterricht
- Bildungsziel
- Dieser Kurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt umfangreiches und praxisbezogenes Grundlagenwissen zur Betriebswirtschaft. Dabei ist das Lernmaterial maßgeschneidert für Nichtkaufleute. Es richtet sich nach solchen Arbeitssituationen bzw. Funktionen, mit denen Nichtkaufleute zu tun haben: Einkauf, Produktion, Marketing, Vertrieb, Finanzierung und Investition. Am Lehrgangsende verstehen Sie die entsprechenden Zusammenhänge. Sie können betriebswirtschaftlich denken und dadurch fachübergreifend arbeiten.
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- SGD-Abschlusszeugnis
- Förderung
- Bildungsgutschein, Bildungsprämie
- Zugangsvoraussetzungen
- Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Allerdings ist eine zwei- bis dreijährige Berufserfahrung vorteilhaft, damit Sie die praxisorientierten Lehrgangsinhalte besser verstehen und umsetzen können.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0800 8066000
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 268 weitere Angebote