Blasinstrumente | Schlagzeug (Bachelor of Music) in Leipzig
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 8 Semester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 00087273
Beschreibung des Angebotes
Die Fachrichtung Blasinstrumente/Schlagzeug bietet die Studiengänge Bachelor, Master und Meisterklasse an.
Das grundständige Studium sieht wöchentlich anderthalb Stunden Hauptfachunterricht vor, der hauptsächlich von hauptamtlichen Professorinnen und Professoren erteilt wird. Hinzu kommt Orchesterstudienunterricht und Kammermusik. Für Zusatzinstrumente (Piccolo, Englischhorn,Es- Bassklarinette, Kontrafagott usw.) können Kurse belegt werden.
Intensiv gefördert werden Kammermusik und Orchesterspiel. Ein fundierter Methodikunterricht begleitet die beiden ersten Semester, danach können die Studierenden, je nach Studiengang, unter Anleitung erfahrener Pädogogen im Seminar unterrichten.

pixabay.com / Free-Photos

fotolia.com / lev dolgachov
Weitere Informationen zum Angebot
Das Lehrangebot wird u.a. ergänzt durch die Fächer Klavier, Tonsatz, Gehörbildung, Musikgeschichte und Musikpädagogik.
Außerdem halten namhafte Künstler aus dem In- und Ausland Meisterkurse oder Wochenendseminare.
Dem Gründungsgedanken von Felix Mendelssohn Bartholdy, der die Hochschule unter anderem als Nachwuchsschmiede für das Gewandhausorchester gründete, fühlt sich unsere Abteilung nach wie vor verpflichtet. So existiert in Form des Studiengangs „Orchesterakademie" eine enge Verbindung zu diesem weltbekannten Orchester. Auch mit dem Sinfonieorchester des MDR hat sich eine sehr gute Zusammenarbeit entwickelt. Viele Lehrbeauftragte der Fachrichtung gehören einem dieser beiden renommierten Klangkörper an. Besonders qualifizierte Studierende bekommen die Chance, nach bestandenem Probespiel Substitutenstellen in einem der beiden Orchester zu besetzen.
Der Bachelorstudiengang Blasinstrumente | Schlagzeug qualifiziert für eine Tätigkeit als Musiker oder Musikpädagoge in allen zur Verfügung stehenden Berufsfeldern. Die Studenten erwerben ein hohes künstlerisches Niveau und bilden ein eigenes künstlerisches und/oder pädagogisches Profil aus.
Das Studium ist mit den Hauptfächern Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Pauke sowie Schlagzeug möglich.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Bachelor of Music
- Zugangsvoraussetzungen
- Eignungstest bzw. einer Aufnahmeprüfung
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 24 weitere Angebote
Ort
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
- Besucheranschrift
- Zentrale Studienberatung
Grassistr. 8
04107 Leipzig - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen