Controlling
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Permanentes Angebot
- Sie können sich jederzeit anmelden
- Tageszeit
- Freie Zeiteinteilung
- Angebot-Nr.
- 01266991
Beschreibung des Angebotes
Als Controller/in haben Sie heute sehr gute Berufsaussichten. Durch die Marktbedingungen ist der Kostendruck auf die Unternehmen enorm. Die Firmen sind angewiesen, ihre Kostenstruktur fortlaufend zu analysieren, Unwirtschaftlichkeiten zu beseitigen und Einsparungsmöglichkeiten zu suchen. Durch Ihre Tätigkeit sorgen Sie für Kostentransparenz. Die Ergebnisse Ihrer Analysen dienen der Geschäftsleitung zur Planung, Steuerung und Kontrolle des Betriebes. Das Controlling ist damit ein unentbehrliches Managementinformations- und Entscheidungsinstrument. Mit diesem Kurs qualifizieren Sie sich jetzt für diese Aufgaben.

istockphoto.com

pixabay.com / rawpixel
Weitere Informationen zum Angebot
Der Lehrgang Controlling ist ideal:
- für alle kaufmännischen und im Rechnungswesen tätigen Mitarbeiter,
- wenn Sie einen beratenden Beruf ausüben wie z. B. Steuerberater/in. Als solche/r unterstützen Sie vor allem kleine Betriebe, oft auch im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich. Mit dem Kurs eröffnen Sie sich einen gefragten Dienstleistungsbereich,
- für Selbstständige, Freiberufler oder Inhaber kleinerer Firmen. Durch professionelles Controlling besitzen Sie eine sichere Entscheidungsgrundlage für alle Geschäftsvorfälle.
Studiendauer:
Der Kurs dauert 9 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 15 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.
Angebotsmerkmale
- Form
- Fernunterricht
- Bildungsziel
- Der Kurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Kosten-, Erfolgs-, Finanz- und Investitionsrechnung. Diese Themen zählen zu den Kernbereichen des Controlling und sind branchenübergreifend gültig. Sie können das Kurswissen deshalb überall anwenden: unabhängig von Ihrer beruflichen Position, Ihrer Abteilung und der Branche Ihres Unternehmens. Der Lernstoff ist auf IHK-Niveau, dazu leicht verständlich und praxisnah aufbereitet.
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- SGD-Abschlusszeugnis
- Förderung
- Bildungsprämie
- Zugangsvoraussetzungen
- Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige kaufmännische Berufspraxis im Rechnungswesen.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0800 8066000
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 269 weitere Angebote