Der duale Bachelor-Studiengang (B.Sc.) »Gesundheits- und Krankenpflege« mit integrierter Berufsausbildung in Gütersloh
- Bereich
- Duale Ausbildung
- Gehaltsinfo
- Vergütung nach TVAöD
- Termin
- Permanentes Angebot
- Der duale Studiengang beginnt jedes Jahr am 01. Oktober .
- Ort
- Gütersloh
- Angebot-Nr.
- 00179684
Beschreibung des Angebotes
...verbindet wissenschaftliches Denken und eine praxisnahe Berufsausbildung. Anhand der praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalte erwerben Sie Fähigkeiten, um umfangreiche pflegerische Abläufe zu steuern. Zudem erlernen Sie in unterschiedlichen Teams, z. B. mit Ärzten und Therapeuten, die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen optimal zu gestalten.
Der Bachelor-Studiengang »Gesundheits- und Krankenpflege« ist die richtige Wahl, wenn Sie...
* Spaß am Umgang mit Menschen haben,
* sich für praktische pflegerischen Aufgaben interessieren und hilfebedürftige Menschen unterstützen möchten,
* neben einer praktischen Ausbildung in der Pflege auch wissenschaftliches Denken und Arbeiten erlernen wollen,
* die Entwicklung von Pflege aktiv mitgestalten möchten,
* einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten anstreben,
* Verantwortung übernehmen wollen,
* einen international anerkannten Studienabschluss erwerben möchten,
* auf Masterniveau weiterstudieren möchten.
Studienziele
Im Bachelor-Studiengang »Gesundheits- und Krankenpflege« erwerben Sie auf wissenschaftlicher Grundlage Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die notwendig sind, um gesunde und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige, in verschiedenen Situationen und Umgebungen zu unterstützen. Sie übernehmen dabei neben pflegerischen Aufgaben auch die Beratung und Anleitung zu gesundheitsbezogenen Themen. Im Rahmen des Studiums erlernen Sie zudem die Arbeit mit anderen Berufsgruppen optimal zu gestalten sowie organisatorische Abläufe in den Einrichtungen zu koordinieren um die Pflege zu optimieren.
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs können...
Pflege- und Unterstützungsbedarfe professionell erfassen und entsprechende Pflegemaßnahmen auswählen, durchführen und bewerten.
* Menschen in verschiedenen Situationen fachkundig beraten, anleiten und begleiten.
* Verbesserungsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen erkennen und die Umsetzung von Innovationen initiieren.
* Wissen und Methoden der aktuellen Pflegeforschung in ihre Tätigkeit einbringen und Forschungsprojekte begleiten.
* Auszubildende, Praktikanten und neue Mitarbeiter im Pflegeteam anleiten.
* Gesundheitsgefahren erkennen und vorbeugende sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen und Projekte anregen.
Struktur und Verlauf des Studiums
Der achtsemestrige Studiengang »Gesundheits- und Krankenpflege bietet die Möglichkeit, innerhalb von vier Jahren zwei Abschlüsse zu erwerben.
* Berufsabschluss Gesundheits- und Krankenpflege nach 3,5 Jahren
* Akademischer Abschluss Bachelor of Science nach 4 Jahren
In das Studium sind 10 Praxisphasen in unterschiedlichen Fachdisziplinen integriert. Innerhalb dieser Phasen werden Sie fachkundig durch Praxisanleiter /innen und Praxislehrer/innen angeleitet und begleitet. Zudem werden zwei Projekte in Kooperation mit den Praxiseinrichtungen konzipiert und durchgeführt.
Der Studiengang ist in Form von Modulen organisiert und findet an unterschiedlichen Lernorten der Berufsfachschule, der Fachhochschule und der Praxiseinrichtungen statt. Jedes Modul wird am Semesterende mit einer Prüfung abgeschlossen. Im achten Semester können Sie entsprechend Ihrer Interessen einen Wahlbereich auswählen.
Wahlmodule
Wahlmodule
Zugangsvoraussetzungen
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und ein rechtsgültiger Ausbildungsvertrag mit einer staatlich anerkannten Krankenpflegeschule. Derzeit besteht eine Kooperation mit der ZAB - Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH.
Zur Bewerbung klicken Sie bitte hier.
Beratung
Der Fachbereich der Fachhochschule Bielefeld und das Sekretariat der ZAB helfen Ihnen bei Fragen zu Zulassung, Bewerbung oder Studieninhalten.
Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit
Lehreinheit Pflege und Gesundheit
Am Stadtholz 24, 33609 Bielefeld
Telefon 05 21/106 -7434 oder -7546
E-Mail: pflege-und-gesundheit@fh-bielefeld.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
www.fh-bielefeld.de/fb5
Das Faltblatt zum Dualen Bachelor-Studiengang (B.Sc.) »Gesundheits- und Krankenpflege« mit integrierter Berufsausbildung können Sie hier herunterladen. Dualer Bachelor-Studiengang.pdf


Weitere Informationen zum Angebot
Zugangsvoraussetzungen:
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Im ersten Schritt erfolgt die Bewerbung für das Studium an der ZAB. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bewerbungsverfahren in der ZAB bereits im Herbst des Vorjahres beginnen. Im zweiten Schritt erfolgt nach Erhalt des Ausbildungsvertrages eine Bewerbung zum Studium. Das Studium beginnt am 01.09. jeweils zum Wintersemester. Eine Onlinebewerbung zum Studium ist ab Mitte Mai unter www.fh-bielefeld.de möglich. Bewerbungsschluss ist der 15.07.
Angebotsmerkmale
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- BAföG
- Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Im ersten Schritt erfolgt die Bewerbung für das Studium an der ZAB. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bewerbungsverfahren in der ZAB bereits im Herbst des Vorjahres beginnen. Im zweiten Schritt erfolgt nach Erhalt des Ausbildungsvertrages eine Bewerbung zum Studium. Das Studium beginnt am 01.09. jeweils zum Wintersemester. Eine Onlinebewerbung zum Studium ist ab Mitte Mai unter www.fh-bielefeld.de möglich. Bewerbungsschluss ist der 15.07.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 05241 708230
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 2 weitere Angebote
Ort
ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
- Besucheranschrift
- Hermann-Simon-Straße 7
33334 Gütersloh
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 05241 708230
- Fax
- 05241 7082350
- info@zab-gesundheitsberufe.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:179684Internet