Effektives Arbeiten mit Microsoft Excel in Döbeln
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Döbeln
- Angebot-Nr.
- 00176838
Beschreibung des Angebotes
Microsoft Excel als leistungsfähiges Tabellenkalkulationsprogramm unterstützt Sie bei der Analyse von Informationen, der Kalkulation von Zahlen, der Erstellung von professionellen Diagrammen und der Formatierung Ihrer Datentabellen.Mit VBA (Visual Basic for Applications) können Sie Abläufe automatisieren und das Programm an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.


Weitere Informationen zum Angebot
Wählen Sie aus folgenden Kursen den für Sie passenden aus:
Effektives Arbeiten mit Excel - Grundlagen (2 Tage)
Kennenlernen der Arbeitsoberfläche und der grundlegenden Einstellungen
Grundlagen der Tabellenbearbeitung
Arbeiten mit Formeln
Grundlagen der Zellformatierung
Kopieren, Verschieben und Ausfüllen
Bearbeiten der Tabellenstruktur
Arbeiten mit Funktionen
Arbeitsmappen effektiv nutzen
Tabellen drucken
Diagramme erstellen und gestalten
Effektives Arbeiten mit Excel - Aufbaukurs (2 Tage)
Arbeiten mit Formeln und Funktionen
Tabellen verknüpfen über Fernbezüge
Funktionen für Fortgeschrittene
Datenlisten erstellen pflegen und auswerten
Listen filtern und sortieren
Arbeiten mit dynamischen Tabellenbereichen
Bedingte Formatierungen
Tabellen nach Position und Rubrik konsolidieren
Anwendung verschiedener Methoden zur Datenanalyse
Pivot-Tabellen erstellen und gestalten
Diagramme für Fortgeschrittene
Tipps und Tricks
Effektives Arbeiten mit Excel - Aufbaukurs kompakt (1 Tag)
Arbeiten mit Formeln und Funktionen
Tabellen verknüpfen über Fernbezüge
Funktionen für Fortgeschrittene
Anwendung verschiedener Methoden zur Datenanalyse
Daten extrahieren
Tabellen nach Position und Rubrik konsolidieren
Listen filtern und sortieren
Arbeiten mit dynamischen Tabellenbereichen
Bedingte Formatierungen
Arbeiten mit Diagrammen
Effektives Arbeiten mit Excel - Spezialkurs Datenmanagement (1 Tag)
Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
Problemlösungen mit dem Solver
Szenarien erstellen
Mit Matrizen arbeiten
Daten importieren und exportieren
Abfragen erstellen und bearbeiten mit Microsoft Query
Arbeiten im Team
Effektives Arbeiten mit Excel - Spezialkurs Pivot-Tabellen (1 Tag)
Daten filtern
Eine Pivot-Tabelle aus Excel-Daten erstellen
Felder anordnen, umstellen und gruppieren
Layout und Formatierung
Werteberechnung und Werteanzeige festlegen
Daten aktualisieren, sortieren und filtern
Datenschnitte nutzen
Elemente gruppieren
PivotCharts erstellen und formatieren
Pivot-Tabellen aus anderen Datenquellen erstellen
Excel automatisieren - Spezialkurs Programmieren mit VBA (3 Tage)
Grundlagen der Programmierung mit VBA
Arbeit mit dem Makrorecorder
Absolute und relative Aufzeichnung
Startmöglichkeiten von Makros
Aufbau und Organisation des Makro-Editors
Sprachelemente
Variablen, Kontrollstrukturen und Schleifen
Prozeduren erstellen und bearbeiten
Testmethoden und Fehlerbehandlung
Benutzerdefinierte Funktionen
Benutzerschnittstellen
Prozeduren digital signieren
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Bildungsziel
- Nach dem Grundkurs können Sie mit Microsoft Excel Tabellen erstellen, Berechnungen durchführen und Diagramme erzeugen. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie Sie diese Grundfunktionen effektiv einsetzen können.
Nach dem Aufbaukurs können Sie mit Microsoft Excel Unternehmensdaten in Datenbankform effektiv aufbereiten und auswerten. Sie lernen, Daten mit Pivot-Tabellen und Pivot-Diagrammen zu verdichten oder mit speziellen Methoden zu analysieren.
Im Spezialkurs Datenmanagement zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Microsoft Excel Abfragen und Szenarien erstellen und auswerten.
Im VBA-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Programmierung.
- Zielgruppe
- Das Seminar richtet sich an Microsoft Office-Anwender, die das Programm Microsoft Excel effektiver nutzen möchten.
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Kenntnisse eines Microsoft Windows-Betriebssystems sind von Vorteil.
Für das VBA-Seminar sollten Sie mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken von Microsoft Excel vertraut sein. Grundlegende Programmierkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil.
- Telefon
- (03431) 6626-10
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 251 weitere Angebote
Ort
Robotron Bildungszentrum Döbeln
- Besucheranschrift
- Eichbergstr. 1
04720 Döbeln
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- (0 34 31) 66 26-10
- Fax
- (0 34 31) 66 26-12
- doebeln@robotron-online.deKontaktformular
- Internet
- a:1337/cs_id:176838Internet