Ergotherapeut/Ergotherapeutin in Leipzig
- Bereich
- Schulische Ausbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- 01.08.2021 - 31.07.2024
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 01815087
Beschreibung des Angebotes
Der Beruf des Ergotherapeuten oder der Ergotherapeutin hat vorrangig das Ziel, Menschen wieder selbständiges Handeln zu ermöglichen. Schlaganfälle, Depressionen, Entwicklungsstörungen, Unfälle - es gibt viele Gründe, warum Menschen in ihrem Handeln eingeschränkt sein können. Die Folge ist, dass sie ihr Leben nicht so führen, wie es für die meisten von uns selbstverständlich ist. Ergotherapie unterstützt und begleitet sie dabei, ihre Handlungsfähigkeit zurückzuerhalten und (wieder) voll und selbstbestimmt am Leben teilnehmen zu können. Als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin beraten und stärken Sie Klienten und Klientinnen und helfen ihnen, ihre Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen zum Angebot
In der Ausbildung werden sowohl fachtheoretische als auch fachpraktische Inhalte vermittelt. Grundlage hierfür bilden das Gesetz über den Beruf des Ergotherapeuten beziehungsweise der Ergotherapeutin und die entsprechende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.
Die 4 Fachpraktika (FP) dauern jeweils ca. 12 Wochen, wobei das 1. FP nach dem 1. Ausbildungsjahr beginnt. Schwerpunkte im 1. Ausbildungsjahr sind medizinische Grundlagenfächer wie Biologie, Anatomie, Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre. Dazu kommen auch sozialwissenschaftliche Fächer wie Grundlagen der Ergotherapie, Psychologie und Pädagogik.
Im 2. Ausbildungsjahr kommen die ergotherapeutischen Behandlungsverfahren in der Theorie und Praxis dazu. Im 3. Ausbildungsjahr werden Inhalte aus sozialmedizinischen Fächern vermittelt.
Am Ende des 3. Ausbildungsjahres bilden – entsprechend den gesetzlichen Vorgaben – schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen den Abschluss der Berufsausbildung. Auf diese werden die Schüler und Schülerinnen im Vertiefungsunterricht vorbereitet.
Der Unterricht an der Berufsfachschule findet montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Die Ferienzeiten während der Theorieausbildung sind weitestgehend angelehnt an den sächsischen Schulferienkalender.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 3 Jahre
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- BAföG, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), WeGebAU
- Zugangsvoraussetzungen
- Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung ist ein erfolgreicher Realschul- (hierzu zählt auch der qualifizierende Realschulabschluss) oder höherwertiger Abschluss.
- Sprachkenntnisse Deutsch B2
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Telefon
- 0341/24167711
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 8 weitere Angebote
Ort
Semper Bildungsakademie gemeinnützige GmbH
- Besucheranschrift
- Berufsfachschule für Ergotherapie
Hohe Straße 9-13
04107 Leipzig - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341/24167711
- Fax
- 0341/24167719
- d.striegler@semper-schulen.deKontaktformular
- Internet
- a:77865/cs_id:1815087Internet