FACHABI einjährige Fachoberschule - Fachrichtung Gestaltung in Potsdam
- Bereich
- Schulische Ausbildung
- Preis
- 80,00 €
- Preisinfo
- Aufgrund der staatlichen Anerkennung wird die FOS vom Land Brandenburg teilfinanziert. Dadurch können wir diesen Bildungsgang für die Teilnehmer zu sehr günstigen Konditionen realisieren. monatliches Schulgeld: 80,00 € einmalige Kosten: Aufnahmegebühr (85,00€) und Prüfungsgebühr (150,00€) Förderung gemäß Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich. Änderungen sind vorbehalten. Es gelten die jeweiligen im Vertrag ausgewiesenen Vereinbarungen.
- Termin
- Permanentes Angebot
- Die einjährige Fachoberschule - Fachrichtung Gestaltung beginnt nach den Sommerferien des Bundeslandes Brandenburg.
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Potsdam
- Angebot-Nr.
- 01236007
Beschreibung des Angebotes
Aufgabe und Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von fachlichen Tätigkeiten in Bezug auf Beruf und Studium. Dabei stehen wichtige Handlungskompetenzen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz im Vordergrund.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in den Unterrichtsfächern Gestaltung und Kunstgeschichte. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler die Anwendung von Form und Farbe im zwei- und dreidimensionalen sowie medialen Gestalten, die Entwicklung von differenzierten Wahrnehmungsmöglichkeiten, die Erweiterung der eigenen Ausdrucks- und Gestaltungsvarianten sowie Kreativitätstechniken.
Ein Atelier- und ein Werkstattraum schaffen beste Bedingungen für die fachpraktische Ausbildung.


Weitere Informationen zum Angebot
deine M Ö G L I C H K E I T E N
Du möchtest dich nach der Berufsausbildung durch ein Studium weiterqualifizieren und deine beruflichen Chancen erhöhen? An der msb hast du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in einem Jahr zu erlangen.
Mit erfolgreichem Abschluss der FOS hast du die Studienberechtigung für alle angebotenen Studienrichtungen an Fachhochschulen erlangt.
deine U N T E R R I C H T S I N H A L T E
… setzen sich aus den Schwerpunktfächern Gestaltung, Kunstgeschichte und den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Recht, Politische Bildung, Naturwissenschaft (z. Z. Biologie) und Sport zusammen.
die U N T E R R I C H T S B E D I N G U N G E N
Dein Unterricht findet in kleinen Klassenverbänden statt.
Ein Atelier- und ein Werkstattraum schaffen optimale Voraussetzungen für die fachpraktische Ausbildung.
die A U F G A B E N + Z I E L E
- Vermittlung der Prinzipien von Beruflichkeit, Fachlichkeit und Studierfähigkeit
- Handlungskompetenzen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
Angebotsmerkmale
- Form
- Sonstiges
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Fachhochschulreife
- Förderung
- BAföG
- Zugangsvoraussetzungen
- Die Aufnahmevoraussetzungen werden durch die Fachoberschulverordnung geregelt. Als Mindestvor-aussetzungen gelten:
mittlerer Schulabschluss (MSA) in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Gestaltung bzw. die Fachoberschulreife.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung wird mit der Fachoberschulreife gleichgestellt und führt zu einer Verkürzung des „Fachabis“ auf ein Jahr.
- Dokumente
- Infoblatt FOS (infoblatt_fos.pdf)
- Telefon
- 0331/70455651
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 2 weitere Angebote
Ort
Medienschule Babelsberg der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
- Besucheranschrift
- Berufsfachschule für Medien und Kommunkikation - Fachoberschule Gestaltung
Großbeerenstraße 189
14482 Potsdam
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0331/70455651
- kontakt@medienschule-babelsberg.deKontaktformular
- Internet
- a:14616/cs_id:1236007Internet