Genomische Biotechnologie (Master of Science) in Mittweida
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: Wintersemester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Mittweida
- Angebot-Nr.
- 00639420
Beschreibung des Angebotes
Bioinformatik und Molekularbiologie sind junge, aufstrebende und herausfordernde Wissenschaftszweige an der Schnittstelle der Disziplinen Informatik und Life Sciences. Die Bioinformatik wie auch die Molekularbiologie sind wesentlich an den aktuellen Fortschritten in der Biotechnologie, molekularen Biologie, Pharmakologie und Medizin beteiligt. Das Master of Science-Programm Genomische Biotechnologie ist ein zweijähriger interdisziplinärer Studiengang, der sich an besonders qualifizierte Studierende richtet.

pixabay.com / luvqs

fotolia.com / lev dolgachov
Weitere Informationen zum Angebot
Ziel des Studienganges ist die Wissensvermittlung in der Methodik der Bioinformatik und der Molekularbiologie sowie ein Ausbau des notwendigen Hintergrundwissens in Informatik und Biomathematik. Dies geschieht durch ein breites Spektrum an Vorlesungen, Seminaren und Praktika in Molekularbiologie, Biomathematik, Informatik und Bioinformatik. Das Curriculum ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung des Studienplanes auf der Grundlage der bisherigen Ausbildung und der gewünschten Spezialisierung. Während des Praktikums und der Masterarbeit sind die Studierenden in konkrete Forschungsprojekte aus der Industrie oder der Hochschule eingebunden.
Der Master-Studiengang schafft, erweitert und vertieft das Biologie- und Informatik-Wissen und bietet eine fundierte Grundlage in der Molekularbiologie und der Bioinformatik. Das Master-Programm ist forschungsorientiert und befähigt die Studierenden zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Die Studierenden nehmen an Vorlesungen, Seminaren und Tutorien teil, die sie auf der Grundlage ihres Vorwissens auswählen. Das 12-wöchige Praktikum in der Industrie oder der Hochschule am Ende des 3. Semesters ermöglicht eine sehr praxisnahe Ausbildung. Im vierten Semester schreiben die Studierenden ihre Masterarbeit (20 Wochen). Erfolgreiche Absolventen des Master of Science-Studienganges haben die Möglichkeit zur promovieren.
Der jeweils im Wintersemester beginnende Masterstudiengang Molekularbiologie/Bioinformatik umfasst 4 Semester Regelstudienzeit und wird mit dem internationalen akademischen Grad des Master of Science (M.Sc.) abgeschlossen.
Voraussetzungen:
Als konsekutiv konzipierter Studiengang setzt der Master Molekularbiologie/Bioinformatik zusätzlich zu fundierten biologischen Grundkenntissen ein Basiswissen in Mathematik/Biomathematik, Informatik und Bioinformatik voraus.
Der Studiengang lässt sich aufgrund seiner offenen Gestaltung in die folgenden Abschnitte des Wissenserwerbs gliedern:
- 1. Semester: Anpassung auf Grundlage des bisherigen Abschlusses
- 2. Semester: Ausprägung des masterspezifischen Wissens
- 3. Semester: Spezialisierung und Vertiefung von Fachrichtungen
- 4. Semester: Masterprojekt
Molekularbiologie und Bioinformatik sind heutzutage eng miteinander verwoben. AbsolventInnen des Masterstudienganges Molekularbiologie/Bioinformatik verfügen über die Qualifikation, sowohl an der Schnittstelle als auch in beiden Disziplinen zu arbeiten. Sie haben daher beste Qualifikationen, um in folgenden Forschungs- und Industriezweigen zu arbeiten:
- Pharma- und Chemieindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Gentechnologie
- Datenbankdienstleister
- Softwareentwicklung
- Genomforschung
- Forensik und Gendiagnostik
- Proteinanalytik
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Das Studium im Masterstudiengang Molekularbiologie/Bioinformatik an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen, wer
einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einer der Fachrichtungen Biologie, Biotechnologie, Bioinformatik, Informatik oder Mathematik mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern oder
einen als gleichwertig anerkannten Abschluss nachweisen kann.
Hochschule Mittweida - University of applied Science
- Telefon
- 03727/580
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 31 weitere Angebote
Ort
Hochschule Mittweida - University of applied Science
- Besucheranschrift
- Technikumplatz 17
09648 Mittweida - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03727/580