Geologie / Mineralogie (Bachelor of Science) in Freiberg
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: in der Regel Wintersemester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Freiberg
- Angebot-Nr.
- 00079203
Beschreibung des Angebotes
Geologie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit der Struktur und Zusammensetzung des Erdkörpers befasst, mit der Entwicklung der Erde und des Lebens auf ihr. Die Mineralogie erforscht die Entstehung und Eigenschaften der Minerale, aus denen sich die Gesteine zusammensetzen. Die Kenntnis geowissenschaftlicher Grundlagen ist die Voraussetzung für das Verständnis und die Lösung von Problemen wie Klimawandel, Rohstoffversorgung, Erdbeben, Vulkanausbrüche und Flutkatastrophen. die Freiberger Grundlagenforschung erarbeitet die fundamentalen Regeln natürlicher Systeme, in denen physikalische, chemische und biologische Prozesse in einem extremen spektrum von Zeit und Raum ablaufen.

fotolia.com / goodluz

fotolia.com
Weitere Informationen zum Angebot
Forschung wird im globalen Maßstab im Bereich der Ozeane, der Lithosphäre und des Mantels durchgeführt, aber auch in kleinen Systemen wie Ökotopen, Lagerstätten, hydrologischen Systemen, Vulkanen und aktiven Störungen. Studierende des Bachelorstudiengangs Geologie/Mineralogie finden in Freiberg einmalige Studienbedingungen. Dabei ermöglicht ein enger Kontakt zwischen Studenten und Lehrenden eine individuelle Betreuung und einen schnellen Studienabschluss. Verschiedene geowissenschaftliche Sammlungen, ein eigenes Lehr- und Forschungsbergwerk, moderne Laboratorien und Computerpools sowie ein Bohrkernlager und eine Lithothek sind von Beginn an in die Ausbildung einbezogen. Sie sorgen neben zahlreichen Exkursionen, Gelände- und Kartierpraktika für die praxisnahe Ausrichtung des Studiums. Die Universitätsbibliothek „Georgius Agricola" ist Sammelstelle für geowissenschaften der deutschen For- schungsgemeinschaft (DFG). Die Industriepraktika in der vorlesungsfreien Zeit fördern den Erwerb berufspraktischer Fähigkeiten und bieten die Gelegenheit, schon während des Studiums Kontakte für das spätere Berufsleben zu knüpfen. Mit mehr als 50 Geo-Firmen in der Umgebung von Freiberg sind hierfür schnell Ansprechpartner gefunden. Auslandsaufenthalte sind an Partneruniversitäten in der ganzen Welt möglich, z. B. in Kanada, England, Norwegen, Marokko, Frankreich, Russland, Mexiko, Brasilien und den USA.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Abitur bzw. fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Telefon
- (0)3731 / 39-3461
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 53 weitere Angebote
Ort
Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Besucheranschrift
- Akademiestraße 6
09599 Freiberg - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen