Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Permanentes Angebot
- Sie können sich jederzeit anmelden
- Tageszeit
- Freie Zeiteinteilung
- Angebot-Nr.
- 01267155
Beschreibung des Angebotes
Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter genießt in der Wirtschaft ein hohes Renommee und legt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere. Nicht umsonst zählt dieser Lehrgang zu den beliebtesten Aufstiegsfortbildungen. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, in Unternehmen die Organisation und Kontrolle des Rechnungswesens zu übernehmen. Sie erfassen die Finanzdaten und berücksichtigen dabei geltende Rechtsvorschriften. Sie erstellen Jahresabschlüsse und interpretieren Ihre Auswertungen für Planungsentscheidungen. Damit besetzen Sie als Fach- oder Führungskraft eine Schlüsselposition in Ihrem Unternehmen.

pixabay.com / rawpixel

pixabay.com / rawpixel
Weitere Informationen zum Angebot
Der Lehrgang Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) ist ideal:
- wenn Sie als kaufmännische/r Mitarbeiter/in nach mehrjähriger Berufspraxis Führungsaufgaben übernehmen wollen.
- wenn Sie bereits im Rechnungswesen arbeiten und sich für eine gehobene Tätigkeit qualifizieren wollen.
- wenn Sie im Anschluss an ein betriebswirtschaftliches Studium im Rechnungswesen Karriere machen möchten.
- wenn Sie mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung besitzen und sich weiterqualifizieren möchten, um verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Studiendauer:
Der Kurs dauert 21 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 33 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.
Angebotsmerkmale
- Form
- Fernunterricht
- Bildungsziel
- Wir vermitteln Ihnen in ca. 21 Monaten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Handlungskompetenz. Dazu bereiten wir Sie optimal auf die Prüfung zum/zur Bilanzbuchhalter/in (IHK) vor, die Sie im Anschluss an den Lehrgang absolvieren können. Während des Lehrgangs besuchen Sie zwei Seminare im Umfang von zehn Tagen, in denen Sie von erfahrenen Dozenten intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet werden. Außerdem wiederholen und vertiefen Sie Ihr im Fernunterricht erarbeitetes Wissen.
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Bildungsgutschein, Bildungsprämie
- Zugangsvoraussetzungen
- Kaufmännische Grundkenntnisse oder Berufserfahrung im Rechnungswesen. Sie können den Lehrgang auch absolvieren, wenn Sie nicht beabsichtigen, den IHK-Abschluss zu erwerben.
Die genauen IHK-Prüfungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0800 8066000
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 269 weitere Angebote