Geprüfte/r Personalreferent/in bSb
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Permanentes Angebot
- Sie können sich jederzeit anmelden
- Tageszeit
- Freie Zeiteinteilung
- Angebot-Nr.
- 01267248
Beschreibung des Angebotes
Sie sind Sekretär/in, Assistent/in oder kaufmännische/r Mitarbeiter/in und suchen eine zukunftsorientierte Position? Dieser Aufsteigerkurs bereitet Sie auf eine qualifizierte Tätigkeit mit eigenen Verantwortungsbereichen in der Personalarbeit vor – rund um Personalauswahl, Einstellung, Betreuung und Weiterbildung. Denn die bisherigen Aufgaben im Personalwesen haben sich stark verändert. Die bisherige Personalverwaltung ist durch das Personalmanagement abgelöst worden. Routineaufgaben werden von der EDV übernommen. Vor diesem Hintergrund gibt es im Personalwesen heute kaum noch Abwicklungsarbeit mehr, sondern komplexe Tätigkeiten. Der Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how.

pixabay.com / rawpixel

pixabay.com / rawpixel
Weitere Informationen zum Angebot
Der Lehrgang Geprüfte/r Personalreferent/in bSb ist ideal:
- wenn Sie Ihren Einstieg in das Personalwesen planen: z. B. für Sekretärinnen und Sekretäre sowie für Sachbearbeiter und Assistenten,
- wenn Sie aus dem kaufmännischen, verwaltenden Bereich bzw. aus dem Sozialwesen kommen,
- wenn Sie bereits im Personalbereich tätig sind und nun einen anerkannten Abschluss erwerben möchten.
Studiendauer:
Der Kurs dauert 12 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra.
Angebotsmerkmale
- Form
- Fernunterricht
- Bildungsziel
- Der Kurs vermittelt Ihnen das gesamte Fachwissen, das Sie als Personalreferent/in heute brauchen. Schritt für Schritt lernen Sie alle Bereiche der Personalwirtschaft berufsnah kennen. Im Rahmen einer Projektarbeit bereiten Sie sich gezielt auf die Praxis vor. Neben dem reinen Fachwissen lernen Sie auch, überzeugend aufzutreten und sicher zu präsentieren. Zusätzlich dient der Lehrgang als Vorbereitung auf die bSb-Diplom-Prüfung. Daher entspricht der Lernstoff dem Rahmenstoffplan für die Fortbildung „Geprüfte/r Personalreferent/in bSb“.
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- bSb-Diplom
- Förderung
- Bildungsprämie
- Zugangsvoraussetzungen
- Für die Kursteilnahme brauchen Sie eine Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich bzw. als Sekretär/in.
Wenn Sie die bSb-Prüfung ablegen möchten,
benötigen Sie eine kaufmännische oder verwaltende Ausbildung plus 2 Jahre Berufspraxis oder eine Ausbildung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf plus mindestens 2 Jahre Berufspraxis im Sekretariat oder Büromanagement. Wenn Sie keine abgeschlossene Ausbildung besitzen, brauchen Sie 6 Jahre Berufspraxis im Sekretariatsbereich.
Alle Voraussetzungen müssen Sie erst am Lehrgangsende erfüllen.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0800 8066000
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 269 weitere Angebote