Gesundheitsmanagement (Bachelor) in Zwickau
Beschreibung des Angebotes
Ausbildungsziele
- Grundlegende Kenntnisse über Gesundheitssysteme, Versorgungsmodelle und Gesundheitssystemforschung im internationalen Kontext
- Befähigung zur Planung, Steuerung / Durchführung und Evaluation von Gesundheitsprogrammen
- Befähigung zu überinstitutionellen administrativen Tätigkeiten im Gesundheitssystem
- Befähigung zum konzeptionellen Umgang mit limitierten Ressourcen in Gesundheitssystemen.
Berufsbefähigung und -felder
- Projektleitung von Programmen im Gesundheitssystem und zum Bevölkerungsschutz, z.B.
bei Kranken-/ Renten-/ Unfallkassen, Versicherungen, Katastrophenschutz-Organisationen,
Landesgesundheitsämtern, Entwicklungsdiensten, WHO
- Auswertung von aggregierten Daten zum Gesundheitssystem, z.B. in Ministerien und Oberbehörden,
Spitzenverbänden, Kranken-/ Renten-/ Unfallkassen, Versicherungen, Entwicklungsdiensten, WHO
- Leitung von Institutionen im Gesundheitssystem, z.B. bei Krankenkassen, Versicherungen,
Gesundheitsbehörden.
Studiengang Gesundheitsmanagement (Bachelor) 151
Studieninhalte
Im ersten Studienjahr (1. und 2. Semester) werden Grundlagen von Forschung und Gesundheitswissenschaften sowie des Managementhandelns vermittelt. Zusätzlich erhalten die Studenten solide Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Im zweiten Studienjahr (3. und 4. Semester)
kommen neben einer Vertiefung der gesundheitswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse Module in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozialrecht und Volkswirtschaft hinzu. Das dritte Studienjahr (5. und 6. Semester) ist zum einen durch das viermonatige Praxisprojekt (5. Semester) geprägt. Zum anderen haben die Studenten hier die Möglichkeit, Studienschwerpunkte zu bilden und sich beispielsweise auf die Programmplanung im Gesundheitswesen oder auf die Gesundheitssystemforschung zu spezialisieren. Das 6. Semester wird mit der Bachelorthesis abgeschlossen.

pixabay.com / PublicDomainPictures

fotolia.de / rrrob
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- - Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder
eine als gleichwertig anerkannte Schulbildung oder die bestandene Zugangsprüfung zum
Erwerb der Studienberechtigung)
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
- annelore.spranger@fh-zwickau.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 43 weitere Angebote
Ort
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
- Besucheranschrift
- Dr.-Friedrichs-Ring 2a
08056 Zwickau - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen