Handelsfachwirt (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-Fachschule Leipzig _ Vollzeit
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 2.850,00 €
- Preisinfo
- zzgl. Literatur und IHK-Prüfungsgebühren nach gültiger IHK-Gebührenordnung
- Termin
- 29.06.2021 - 14.09.2021
- Der Unterricht findet täglich statt.
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis max. 16.45 Uhr bei einer Gruppenstärke größer 6 Teilnehmer
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis max. 15.00 Uhr bei einer Gruppenstärke 3 bis 6 Teilnehmer
Prüfung am 15./16. September 2021
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 01707397
Beschreibung des Angebotes
Geprüfte Handelsfachwirte übernehmen in Groß- und Einzelhandelsunternehmen aller Wirtschaftszweige qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Managementebene. Sie steuern die Prozesse im Einkauf und Verkauf und sind für die Durchführung und Kontrolle handelsspezifischer Aufgaben und Sachverhalte unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Instrumente verantwortlich. Wir bieten Ihnen eine fundierte Vorbereitung auf diese wichtigen Fach- und Führungsaufgaben. Ein erfahrenes Dozententeam unterrichtet Sie auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und bereitet Sie in über 550 Unterrichtsstunden gründlich auf die IHK-Fortbildungsprüfungen vor.

fotolia.com / Monkey Business

fotolia.com / lev dolgachov
Weitere Informationen zum Angebot
Die Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) ist eine anerkannte Aufstiegsfortbildung.
Inhalte:
1.Unternehmensführung und -steuerung
2. Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
3. Handelsmarketing
4. Beschaffung und Logistik
5. Spezialisierungsgebiete / Wahlschwerpunkte:
a) Vertriebssteuerung
b) Handelslogistik
c) Einkauf
d) Außenhandel
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 3 Monate
- Bildungsziel
- Geprüfter Handelsfachwirt (IHK) / geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)
Aufstiegsfortbildung
Mit dem Erwerb einer höheren beruflichen Qualifikation legen Sie den Grundstein für einen beruflichen Aufstieg. Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich das für Führungspositionen erforderliche Wissen an. Der anerkannte Abschluss „Geprüfter Handelsfachwirt / Geprüfte Handelsfachwirtin“ ist der Niveau-Stufe 6 (=Bachelor-Niveau) des Deutschen Qualifikationsrahmens zugeordnet.
- Zielgruppe
- Fachkräfte mit kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung (Verkäufer/innen, Fachlagerist/in) oder sonstige Beschäftigte aus Handel und Wirtschaft, die sich auf neue berufliche Herausforderungen und Positionen in der Filialleitung, Verkaufsleitung, Marketing oder auf das selbstständige Führen eines Handelsunternehmens vorbereiten möchten.
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Weiterbildungsscheck betrieblich, Weiterbildungsscheck individuell
- Zugangsvoraussetzungen
- - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten 3-jährigen
kaufmänn. Ausbildungsberuf im Handel sowie eine mindestens einjährige
Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin oder
in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden 3-jährigen Ausbildungsberuf sowie eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen/zur
Fachlageristin sowie eine mindestens 3-jährige Berufspraxis oder
- Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen
Studium sowie eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0351 425020
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 92 weitere Angebote
Ort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
- Besucheranschrift
- Fachschule für Technik Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 4463535
- Fax
- 0341 4463513
- susan.morell@bsw-mail.deKontaktformular