Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-Fachschule Seminarstandort Plauen _ Teilzeit
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 5.500,00 €
- Preisinfo
- Die Berufs- und Arbeitspädagogik (gem. AEVO) ist inklusive. Der Preis versteht sich zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren nach IHK-Prüfungsgebührenordnung
- Termin
- 06.09.2021 - 15.11.2022
- Woche A:
Montag von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr; Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr; Samstag von 07:30 bis 14.30 Uhr
Woche B:
Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20.15 Uhr; Samstag von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 23.07.2021
- Tageszeit
- Abends, Ganztags, Nachmittags
- Ort
- Plauen
- Freie Plätze
- 10 von 10
- Angebot-Nr.
- 01539425
Beschreibung des Angebotes
Geprüfte Industriemeister in der Fachrichtung Mechatronik sind qualifiziert, handlungsspezifische Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie konzipieren, installieren und warten mechatronische Systeme, planen Arbeitsabläufe und disponieren Personal und Material. Sie sind befähigt und befugt, Aufgaben der betrieblichen Aus- und Weiterbildung wahrzunehmen und arbeiten als Experten im Elektromaschinen- und Fahrzeugbau, im Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau oder auf Gebieten industrieller Prozesssteuerungseinrichtung.

pixabay.com / jarmoluk

pixabay.com / Justinite
Weitere Informationen zum Angebot
Sie erwerben praxisnahes Wissen und werden von einem erfahrenen Dozenten-Team in über 900 Unterrichtsstunden gründlich auf die Fortbildungsprüfungen bei der IHK vorbereitet.
Umfang / Inhalte / Lernfelder:
A) Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
B) Handlungsspezifische Qualifikation
Handlungsbereich Technik
Systemintegration
Technische Applikation
Kundenunterstützung und Service
Handlungsbereich Organisation
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme,
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
C) Berufs- und Arbeitspädagogik (gem. AEVO)
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
Ausbildung vorbereiten, bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 14 Monate
- Bildungsziel
- Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Industriemeister Mechatronik (IHK) ist eine anerkannte Aufstiegsfortbildung. Die gesetzlichen Regelungen für Aufstiegsfortbildungen auf Meisterebene und darauf aufbauende Abschlüsse liegen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in der Handwerksordnung (HwO). Mit dem Erwerb einer höheren beruflichen Qualifikation legen Sie den Grundstein für einen beruflichen Aufstieg. Mit dieser Ausbildung Weiterbildung eignen Sie sich das für Führungspositionen erforderliche Wissen an und sind zudem in der Lage, Mitarbeiter zu führen, Arbeitsabläufe zu organisieren und Ausbildungen durchzuführen.
- Zielgruppe
- Fachkräfte bzw. Facharbeiter aus dem Bereich Metall, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Informationstechnik
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Weiterbildungsscheck betrieblich
- Zugangsvoraussetzungen
- - eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker oder in einem anerkannten metall-, elektro-, fahrzeugtechnischen oder informationstechnischen Ausbildungsberuf sowie mind. zwei Jahre Berufserfahrung oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen gewerblich-technischen bzw. handwerklichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens 2,5-jährige einschlägige Berufspraxis oder
- eine mindestens 6-jährige einschlägige Berufspraxis und Glaubhaftmachung durch Zeugnisse, dass man über die notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten verfügt
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0351 425020
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 103 weitere Angebote
Ort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
- Besucheranschrift
- bsw-Fachschule für Technik Plauen
Hans-Sachs-Straße 53
08525 Plauen - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03741/57150
- Fax
- 03741/571540
- fachschule-plauen@bsw-mail.deKontaktformular
- Internet
- a:67092/cs_id:1539425Internet