Integrationskurs, allgemein - Tageskurs für Anfänger (Teilzeit) in Meißen
- Bereich
- Allgemeine Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Tageszeit
- Vormittags
- Ort
- Meißen
- Angebot-Nr.
- 01016858
Beschreibung des Angebotes
Der Integrationskurs umfasst i. d. R. einen Sprachkurs und einen Orientierungskurs. Man unterscheidet zwischen dem Allgemeinen Integrationskurs und Integrationskursen für spezielle Zielgruppen. Gerne berät Sie unser Team über den für Sie passenden Integrationskurs.

pixabay.com / StockSnap

pexels / JRPHOTOS
Weitere Informationen zum Angebot
Der Sprachkurs besteht i. d. R. aus 6 Modulen mit jeweils 100 Unterrichtsstunden. Jede Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Die ersten drei Module bilden den Basissprachkurs, die letzten drei den Aufbausprachkurs.
Wenn Sie bereits mit Vorkenntnissen in den Sprachkurs kommen, werden Sie gegebenenfalls in ein höheres Modul eingestuft. So wird sichergestellt, dass sich jede/r Teilnehmer/in des jeweiligen Integrationskurses in etwa auf dem gleichen Niveau befindet und die Förderung erhält, die sie oder er benötigt.
Die Inhalte des Sprachkurses sind an Ihrem alltäglichen Erleben orientiert und behandeln beispielsweise Themen wie Einkaufen, Wohnen, Leben, Arbeit und Beruf. Ziel des Sprachkurses ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 (nach dem Gemeinsame Europäischen Referenzrahmen (GER) der Europäischen Sprachenzertifikate).
Orientierungskurs
Der Orientierungskurs umfasst 60 Unterrichtsstunden, in denen Sie sich mit wichtigen Grundlagen zu Deutschland befassen: z. B. Demokratie, Ihre Rechte und Pflichten, (deutsche) Geschichte, Europa, Kultur, Religionen in Deutschland u. a. Zusätzlich sprechen Sie über die in Deutschland geltenden Werte und erhalten weitere wichtige Informationen über das Zusammenleben in Deutschland.
Beide Kursteile enden jeweils mit einem Abschlusstest.
Am Ende des Sprachkurses absolvieren Sie den "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ), bei dem Sie ggf. Ihre Kenntnisse auf dem B1- oder A2-Niveau (nach den Europäischen Sprachenzertifikaten) nachweisen können. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein B1- oder A2-Zertifikat. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit, 300 Unterrichtsstunden zu wiederholen, falls das Ziel B1 nicht erreicht werden sollte.
Am Ende des Orientierungskurses absolvieren Sie die Orientierungskurs-Abschlussprüfung. Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Abschluss-Zertifikat.
Fächer/Themen
Sprachkurs:
- Deutsch (Ziel: Sprachniveau B1)
Orientierungskurs:
- Geschichte
- Politik
- Demokratie
- Kultur
- Religion
Berufliche Perpektiven
Die Beherrschung der Sprache bildet die Grundlage für jede berufliche Perspektive. Ein B1-Zertifikat bescheinigt Ihre erworbenen Sprachkenntnisse und erhöht Ihre Chancen bei potentiellen Arbeitgebern.
Weiterführende Qualifikationen
Auf der Basis der erworbenen sprachlichen Qualifikation (z. B. A2- oder B1-Niveau) können Sie auf höherem Niveau Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern.
Im Einzelnen sind dies die Niveaustufen B2, C1 und C2.
Eine weitere Möglichkeit besteht für die Personen, die ein Studium in Deutschland anstreben, in der so genannten DSH-Prüfung. DSH ist die Abkürzung für "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber".
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Bildungsziel
- - Zertifikat Integrationskurs (Abschluss DTZ: A2 oder B1)
- telc - The European Language Certificates
- Zielgruppe
- - Zuwanderer/innen
- Spätaussiedler/innen
- Ausländer/innen
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Zugangsvoraussetzungen
- Wenn Sie noch keine Teilnahmeberechtigung erhalten haben, müssen Sie - je nach Status - einen Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder beim Bundesverwaltungsamt (BVA) stellen. Kommen Sie zu uns - unsere Mitarbeiter prüfen gerne für Sie, welchen Antrag Sie stellen müssen und füllen diesen mit Ihnen zusammen aus. Sobald eine Teilnahmeberechtigung vorliegt, müssen Sie einen Einstufungstest absolvieren. Das Testergebnis zeigt, über welche Sprachkenntnisse Sie bereits verfügen und ermöglicht somit eine passgenau Auswahl der Integrationskursart sowie des jeweiligen Moduls. So können wir Ihnen das optimale Angebot unterbreiten.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 03521/732507
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 8 weitere Angebote
Ort
Euro-Schulen Meißen
- Besucheranschrift
- Neugasse 39/40
01662 Meißen
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03521 732507
- Fax
- 03521 732514
- info@es.meissen.eso.deKontaktformular
- Internet
- a:65855/cs_id:1016858Internet