Landschaftsarchitektur (Master of Science) in Dresden
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Dresden
- Angebot-Nr.
- 00634815
Beschreibung des Angebotes
Im viersemestrigen Masterstudium Landschaftsarchitektur wird die Fähigkeit zur Gestaltung und Entwicklung von Freiräumen und Landschaften auf verschiedenen räumlichen Ebenen vermittelt. Es qualifiziert zum selbstständigen und verantwortlichen planerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Arbeiten. AbsolventInnen werden befähigt, in den Bereichen der Freiraumplanung, der Pflanzenverwendung, der Landschaftsplanung, der Gartendenkmalpflege, des Landschaftsbau und des Städtebau die Aufgaben von LandschaftsarchitektInnen eigenständig und auf hohem Niveau zu bewältigen. Entgegen dem allgemeinen Trend zur Spezialisierung ist die Qualifikation breit gefächert.

fotolia.com / Johanna Mühlbauer

fotolia.com / lev dolgachov
Weitere Informationen zum Angebot
Demgegenüber bietet das umfangreiche Angebot an Wahlpflichtmodulen eine individuelle Schwerpunktsetzung und Profilierung.
Studienfelder neben den Kerngebieten der Landschaftsarchitektur Freiraumplanung, Pflanzenverwendung, Landschaftsplanung, Gartendenkmalpflege und des Landschaftsbaus sind Architektur und Städtebau, ökologische Grundlagen, das Darstellen und Gestalten sowie frei wählbare Angebote anderer Fakultäten. Das Angebot in den Kerngebieten der Landschaftsarchitektur umfasst jeweils auch rechtliche Grundlagen und Managementkompetenzen. Zum besonderen Profil des konsekutiven Master-Studienganges Landschaftsarchitektur an der TU Dresden gehört die durchgehende Berücksichtigung der kulturellen und gestalterischen Aspekte und Qualitäten von Landschaft und die Vernetzung mit der Städtebau- und Architekturausbildung. Profilprägend wirken darüber hinaus umfangreiche Praktika und ein projektorientiertes Studium, das ausreichende Freiräume für individuelle Vertiefungen gibt.
Das Berufspraktikum im Master-Studiengang vermittelt Erfahrungen in den Tätigkeitsfeldern von Landschaftsarchitekten. Es umfasst einen Zeitraum von 11 Wochen und ist in den Studienablauf integriert.
Berufsfelder
freischaffende Tätigkeiten als LandschaftsarchitektInnen oder MitarbeiterInnen in Landschaftsarchitekturbüro, Städtische Grünflächen- und Planungsämter, Management und Baubegleitung in Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Dienststellen der Landespflege, des Umwelt- und Naturschutzes und der Denkmalpflege sowie Botanische Gärten, publizistische und beratende Dienste in Medien und Verbänden sowie lehrende und forschende Tätigkeiten an Hochschulen, Fachhochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen.
Zugangsvoraussetzungen
(1) Gemäß § 3 der Studienordnung für den Master-Studiengang Landschaftsarchitektur sind die Voraussetzungen für die Aufnahme des Master-Studiums(a) ein erster, in Deutschland anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung, Freiraum- und Landschaftsentwicklung bzw. eines äquivalenten (inhaltlich entsprechenden, anders bezeichneten) Studienganges sowie
(b) eine besondere Eignung durch breitgefächerte Kenntnisse und Kompetenzen in den Fachgebieten Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung, Landschaftsbau, Pflanzenverwendung und Gartendenkmalpflege/Geschichte der Landschaftsarchitektur und eine besondere Eignung in Bezug auf planerische oder entwerferische und wissenschaftliche Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Motivation.
Näheres regelt diese Ordnung zur Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Landschaftsarchitektur.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- siehe weitere Informationen zum Angebot
- Telefon
- 0351/463-36063
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 304 weitere Angebote
Ort
Technische Universität Dresden
- Besucheranschrift
- Zentrale Studienberatung
Mommsenstraße 7
01062 Dresden
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351/463-36063
- studienberatung@tu-dresden.deKontaktformular
- Internet
- a:9403/cs_id:634815Internet