Medieninformatik (Master) in Leipzig
Beschreibung des Angebotes
Der Masterstudiengang Medieninformatik ist ein Informatik-Aufbaustudium. Ziel des Studienganges ist der Erwerb eines zweiten berufsqualifizierenden Abschlusses. Dazu sind die Kenntnisse, die in der Regel in einem vorangehenden Bachelorstudiengang mit Informatik- bzw. Medieninformatik-Bezug erworben wurden, zu vertiefen und durch die Belegung weiterer Fächer auszubauen. Gegenstand des Studiums ist die Medieninformatik als Disziplin, die eine Kombination von Gebieten der Praktischen, Technischen, Angewandten und Theoretischen Informatik vor dem Hintergrund der Erzeugung, Übertragung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation digitaler Medien verkörpert.
Die Ausbildung zum Master erfolgt auf fundierter theoretischer Basis. Ein besonderer Stellenwert kommt der selbständigen wissenschaftlichen Arbeit zu. Im Rahmen der Akkreditierung wurde der Studiengang nach den Richtlinien der ASIIN als stärker anwendungsorientiert eingestuft.
Die Studieninhalte entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und der Wissenschaft. Sie basieren auf dem Prinzip der Einheit von Lehre und Forschung. Die Studenten sollen die Befähigung zu interdisziplinärer Kooperation und zur aktiven Mitgestaltung der wissenschaftlichen Entwicklung ihres Fachgebietes erlangen.

pixabay.com / fxxu

fotolia.de / Benis
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- qualifizierter Bachelorabschluss oder ein äquivalenter akademischer Abschluss mit einem Gesamtprädikat von mindestens „gut“ auf dem Gebiet der Medieninformatik, der Informatik oder einem anderen mathematisch naturwissenschaftlichen oder technischen Gebiet mit hinreichendem Anteil Informatik-Ausbildung
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
- Telefon
- 0341/30760
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 39 weitere Angebote
Ort
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341/30760