Mikrotechnologe /in in Dresden
- Bereich
- Duale Ausbildung
- Gehaltsinfo
- lt. Tarif- bzw. Haustarif des jeweiligen Unternehmens
- Termin
- 06.09.2021 - 30.08.2024
- Die Ausbildung findet in der Berufsschule, der dresden chip academy und im Unternehmen statt.
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Dresden
- Angebot-Nr.
- 00266093
Beschreibung des Angebotes
Der Mikrotechnologe /in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung findet in der Berufsschule, die berufspraktische Ausbildung in der dresden chip academy und die praktische Ausbildung im Unternehmen statt.Die dresden chip academy ist beauftragt, für sächsische Firmen der Industrie Euch zu finden und mit unseren Partnerfirmen in Kontakt zu bringen.Nach erfogreichem Eignungstest in der dresden chip academy stellen wir den Kontakt zu den Firmen her und begleiten Euch auch während Eurer Ausbildung.Euer Vorteil: 1x bewerben und von unserem Ausbildungsplatzangebot von über 35 Firmen profitieren. Ihr spart dabei eine Menge Zeit, Aufwand und Geld.
Weitere Informationen zum Angebot
Endlich alles dürfen, was Du kannst!
Du willst den Grundstein für Deine berufliche Zukunft legen? Dein technisches Geschick am liebsten in Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts beweisen. Kannst Du alles haben !
Als Mikrotechnologe / -technologin
Handys, Autos oder Computer funktionieren mit Hilfe von Chips, die weniger als ein Quadratzentimeter groß sind. Mikrotechnologen stellen diese Chips her. Dabei bearbeiten die High-Tech-Spezialisten eine Fläche, die nicht größer als ein Haardurchmesser ist. Ein Staubkorn kann einen Mikrochip zerstören. Extreme Sauberkeit und Genauigkeit sind daher das A und O. Das gilt auch für Mikrotechnologen, die zum Beispiel Sensoren herstellen, um Airbags bei einem Aufprall aufzublasen.
Dazu richten Sie Anlagen und Apparaturen ein, überwachen, testen und prüfen Fertigungsprozesse. Sind für Qualitätskontrolle verantwortlich. Während der dreijährigen Ausbildung begleiten Sie Projekte, entwickeln sie (und sich selbst) weiter und schaffen sich eine solide Basis für eine spannende berufliche Zukunft.
Klar, wir erwarten auch was von Dir:
Lust zum lebenslangen Lernen und hohe Motivation für die Entwicklung von
Hightech-Produkten. Solide Noten im naturwissenschaftlichen Bereich. Beweglichkeit im Kopf und regionale Mobilität.
Angebotsmerkmale
- Dauer
- 36 Monate
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss
- Technische Voraussetzungen
- Technikinteresse
- Dokumente
- sbh_mikrotechnologe.pdf
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0351/32300150
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 66 weitere Angebote
Ort
SBH Südost GmbH - dresden chip academy
- Besucheranschrift
- dresden chip academy
Hermann-Reichelt-Str. 3a
01109 Dresden - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351/32300111
- Fax
- 0351/32300195
- dagmar.bartels@sbh-suedost.deKontaktformular
- Internet
- a:2044/cs_id:266093Internet