Veterinärmedizin (Staatsprüfung) in Leipzig
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 5 Jahre und 6 Monate
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 00070816
Beschreibung des Angebotes
as Studium der Veterinärmedizin (Regelstudienzeit 11 Semester) gliedert sich entsprechend der Approbationsverordnung (TAppV) vom 27. Juli 2006 in ein vorklinisches und ein klinisches Studium. Das vorklinische Studium umfasst den naturwissenschaftlichen Abschnitt (Physik, Chemie, Zoologie und Botanik) und den anatomisch-physiologischen Abschnitt (Anatomie, Histologie und Embryologie, Physiologie, Biochemie, Tierzucht und Genetik) und schließt nach mindestens 4 Semestern mit der Tierärztlichen Vorprüfung (Physikum) ab.
Weitere Informationen zum Angebot
Das klinische Studium wird mit der Tierärztlichen Prüfung abgeschlossen und beinhaltet vom 5. bis zum 11. Fachsemester folgende Prüfungsfächer: Tierhaltung und Tierhygiene, Tierschutz und Ethologie, Tierernährung, Klinische Propädeutik, Virologie, Bakteriologie und Mykologie, Parasitologie, Tierseuchenbekämpfung und Infektionsepidemiologie, Pharmakologie und Toxikologie, Arznei- und Betäubungsmittelrecht, Geflügelkrankheiten, Radiologie, Allgemeine Pathologie und Spezielle pathologische Anatomie und Histologie, Lebensmittelhygiene, Fleischhygiene, Milchhygiene, Reproduktionsmedizin, Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesiologie und Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs- und Standesrecht.Im 10. und 11. Fachsemester ist ein praktisch-klinisches Jahr vorgesehen, in dem tierärztliche Fertigkeiten in den Kliniken der Fakultät vermittelt werden. In diesen Abschnitt fallen auch Praktika, die außerhalb der Fakultät abzuleisten sind. Insgesamt schließt das tierärztliche Studium Praktika von mindestens 30 Wochen ein.Bitte beachten Sie, dass dieser Studiengang einem bundesweiten Numerus Clausus unterliegt. Bitte bewerben Sie sich über Hochschulstart.de (siehe Infolink)!Ausländische Studierende aus Nicht-EU-Ländern bewerben sich über uni-assist e.V. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Akademischen Auslandsamtes.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Staatsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen
- Zentraler Numerus clausus
Universität Leipzig
- Telefon
- 0341/9732004
Ort
Universität Leipzig
- Besucheranschrift
- Goethestr. 6
04109 Leipzig - Google Maps