Nachhaltige Energieversorgungstechnologien (Master of Science) in Chemnitz
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: in der Regel Wintersemester
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 00077574
Beschreibung des Angebotes
Der Masterstudiengang Nachhaltige Energieversorgungstechnologien verfolgt das Ziel, das Wissen für eine innovative, nachhaltige Energieversorgung und einen sparsamen Energieeinsatz in allen Bereichen der Gesellschaft bereit zu stellen. Dabei wird durch die interdisziplinären Inhalte eine breit angelegte Methodenkompetenz und durch die Berücksichtigung individueller Voraussetzungen und Neigungen eine große berufliche Einsatzbreite gewährleistet.
Weitere Informationen zum Angebot
Es sollen exzellente Hochschulabsolventen ausgebildet werden, die in leitender Position und mit hoher Kompetenz an den Schnittstellen zwischen den klassischen Ingenieurwissenschaften und den Wirtschaftswissenschaften interdisziplinär auf dem hochdynamischen und sehr komplexen Feld nachhaltiger Energieversorgung arbeiten können.
In dem Studiengang werden aktuelle und zukunftsträchtige Inhalte und Methoden an den Schnittstellen von Energiebereitstellung, Energiespeicherung, Energieverteilung und Energieeinsatz im weitesten Sinne und durch die Verzahnung von thermodynamischen, maschinenbaulichen, elektrotechnischen, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Kenntnissen durchgängig verknüpft und interdisziplinär vermittelt.
Der Studiengang entspricht in hohem Maße den Erfordernissen, langfristig in Deutschland, Europa und der Welt die Energiebasis zu sichern, insbesondere die Energieversorgung auf erneuerbare Energiequellen umzustellen und Energien effizient zu nutzen, sowie Deutschlands Vorreiterrolle auf diesem Gebiet zu festigen.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Berufsqualifizierender Hochschulabschluss in den Studiengängen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften;
Beratungsgespräch über Eignung und Neigung, wenn dieser Abschluss nicht mit einer Note von mindestens „befriedigend“ erreicht wurde;
Über den Zugang anderer Bewerber entscheidet der Prüfungsausschuss.
Technische Universität Chemnitz
- Telefon
- 0371/531-55555
Ort
Technische Universität Chemnitz
- Besucheranschrift
- Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03 71/5310
- Internet
- www.tu-chemnitz.de