Pädagogik der Frühen Kindheit (Bachelor) in Görlitz
Beschreibung des Angebotes
Der Studiengang „Pädagogik der Frühen Kindheit“ ist durch Vielfalt und Komplexität geprägt. So ist der Bereich Forschung ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Von den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ausgehend, über die Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung hin zu eigenen Forschungsprojekten im Rahmen der Kindheitsforschung sollen Studierende selbst tätig werden, um so zur Erlangung neuerer Erkenntnisse zu kommen. Diese wiederum sollen die Grundlage des professionellen Handelns hinsichtlich der Anregung und Herausforderung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern im Alter von 0-10 darstellen. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit historischen bis hin zu aktuellen Bildungstheorien und ihre Sichtweisen von Kindheit. Darauf aufbauend werden frühpädagogische Programme verglichen und deren Umsetzung in der Praxis untersucht. Zentrales Thema des Studiums sind die Entwicklungs- und Bildungsprozesse des Kindes. Wie erfolgt die kindliche Aneignung von Welt?
Fokussiert werden dabei:
- Leib / Körper, Motorik
- Sinneswahrnehmungen / Emotion
- Sprache / Kommunikation, soziale Interaktion
- Wahrnehmung / Denken / Logik
- Kindsein in kulturellen Bezugsfeldern,
- Kindsein im Generationen- und Geschlechterbezug
- Künstlerisch-ästhetischer Ausdruck

pixabay.com / pixel2013

fotolia.com / twixx
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung; Vorerfahrungen im Elementarbereich wären wünschenswert
- nblana@hs-zigr.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 34 weitere Angebote
Ort
Hochschule Zittau/Görlitz - University of Applied Sciences
- Besucheranschrift
- Furtstraße 2
02826 Görlitz - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen