Geprüfter Rechtsfachwirt - berufsbegleitend in Leipzig
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Preisinfo
- gern übermitteln wir ihnen ein persönliches Angebot
- Termin
- 23.04.2020 - 19.03.2022
- der Unterricht findet donnerstags von 17:00 - 20:15 Uhr ud aller zwei Wochen samstags von 08:00 - 15:00 Uhr statt
- Tageszeit
- Abends, Wochenende
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 00494035
Beschreibung des Angebotes
Zur schriftlichen Prüfung der Aufstiegsfortbildung ist zugelassen:wer eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Notarfachangestellter bestanden hat und danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis nachweistodereine mindestens 6-jährige Berufspraxis hat und durch Vorlage von Zeugnissen glaubhaft macht, dass erworbene Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen

iStockphoto / Catherine Yeulet

fotolia.de / Djordje Radosevic
Weitere Informationen zum Angebot
Lehrgebiete
1. Büroorganisation und -verwaltung
2. Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung
3. Mandantenbetreuung im Kosten-,
4. Gebühren- und Prozessrecht Mandantenbetreuung in der Zwangsvollstreckung und im materiellen Recht
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 620 Stunden
- Bildungsziel
- Nach erfolgreicher Prüfung vor der Rechts-
anwaltskammer Sachsen erhalten die Teil-
nehmer ein Prüfungszeugnis gemäß
Anlage 2 zu § 6 Abs. 2 Rechtsfachwirt-
Prüfungsverordnung.
- Zielgruppe
- Aufstiegsfortbildung für Rechtsanwaltsfachnagestellte oder Notarfachangestellte
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, BAföG, Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bund/Land, Deutsche Rentenversicherung, ESF, WeGebAU, Weiterbildungsscheck betrieblich, Weiterbildungsscheck individuell
- Maßnahmennummer
- 075/0000/2020
- Zugangsvoraussetzungen
- Zur schriftlichen Prüfung der Aufstiegsfortbildung ist zugelassen, wer:
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Notarfachangestellter bestanden hat und danach eine mindestens 2-jährige Berufspraxis nachweist
oder
eine mindestens 6-jährige Berufspraxis hat und durch Vorlage von Zeugnissen glaubhaft macht, dass erworbene Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen
- Hinweise für Menschen mit Behinderung
- barrierefrei
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0341/ 22631-27
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 64 weitere Angebote
Ort
Z&P Schulung GmbH
- Besucheranschrift
- Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 22631-0
- Fax
- 0341 22631-29
- info@zp-schulung.deKontaktformular
- Internet
- a:56/cs_id:494035Internet