Pharmazie (Staatsprüfung) in Leipzig
- Bereich
- Studienangebot Hochschule
- Termin
- Permanentes Angebot
- Regelstudienzeit: 4 Jahre
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 00070764
Beschreibung des Angebotes
Entsprechend der Approbationsordnung für Apotheker( AAppO) dauert das Studium an der Universität vier Jahre (zwei Studienabschnitte zu je 4 Semestern), hierauf folgt ein Jahr praktische Ausbildung (Regelstudienzeit 8 Semester).
Der erste Studienabschnitt, der ebenso wie der zweite eine Fülle von Praktika und Übungen einschließt, vermittelt den Studierenden Kenntnisse in Allgemeiner, Anorganischer, Organischer und Physikalischer Chemie, in Mathematik und Physik sowie in Pharmazeutischer Biologie, Chemie und Analytik. Hinzu kommen Lehrveranstaltungen zur Medizinischen und Pharmazeutischen Terminologie, zur Arzneiformenlehre und zur Geschichte der Naturwissenschaften.

pixabay.com / PublicDomainPictures

stock.adobe.com/ Antonioguillem
Weitere Informationen zum Angebot
Im Anschluss wird der Erste Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung abgelegt.
Eine achtwöchige Famulatur gibt einen Einblick in die pharmazeutische Praxis.
Der zweite Studienabschnitt dient der Vertiefung der Ausbildung auf verschiedenen Teilgebieten der Pharmazie (Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Biologie, Arzneiformenlehre, Pharmakologie, Klinische Pharmazie und Toxikologie) sowie der Ausbildung in speziellen Fachdisziplinen (u.a. Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Menschen, Krankheitslehre, Ernährungslehre). Es schließt sich der Zweite Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung an. Der Dritte Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung liegt nach der einjährigen praktischen Ausbildung und erstreckt sich auf die Fächer Pharmazeutische Praxis und Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker. Nach bestandener Prüfung kann der Antrag auf Approbation gestellt werden.
Nach Bestehen des Zweiten Abschnitts der Pharmazeutischen Prüfung besteht die Möglichkeit, den akademischen Grad „Diplom-Pharmazeut“ zu erwerben. Er wird nach erfolgreicher Verteidigung der angefertigten Diplomarbeit verliehen.
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Staatsprüfung
- Zugangsvoraussetzungen
- Zentraler Numerus clausus
Universität Leipzig
- Telefon
- 0341/9732004
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 200 weitere Angebote
Ort
Universität Leipzig
- Besucheranschrift
- Goethestr. 6
04109 Leipzig - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen