Physiotherapeut/in i.G. in Chemnitz
- Bereich
- Schulische Ausbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Termin
- Permanentes Angebot
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 01244330
Beschreibung des Angebotes
Physiotherapeuten behandeln auf Grundlage ärztlicher Diagnosen und Verordnungen und wählen geeignete Behandlungsmethoden aus. Theoretisches Fachwissen und praktisches Können sowie die Fähigkeit, die aktive Mitarbeit des Patieten zu erreichen, sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Deshalb ist der Beruf des Physiotherapeuten in hohem Maße durch Eigenverantwortung geprägt.

pixabay.com / PublicDomainPictures

bmf-foto.de
Weitere Informationen zum Angebot
Berufsbild
Physiotherapeuten behandeln auf Grundlage ärztlicher Diagnosen und Verordnungen und wählen geeignete Behandlungsmethoden aus. Theoretisches Fachwissen und praktisches Können sowie die Fähigkeit, die aktive Mitarbeit des Patieten zu erreichen, sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Deshalb ist der Beruf des Physiotherapeuten in hohem Maße durch Eigenverantwortung geprägt.
Physiotherapeuten finden ihr Arbeitsfeld in nahezu allen medizinischen Fachbereichen und behandeln Patienten aller Altersgruppen. Entwicklungsrückstände im Säuglings- oder Kleinkindalter und deren Folgezustände gehören ebenso zum Arbeitsfeld wie die Behandlung von alten und behinderten Menschen. Auch im sport- und arbeitsmedizinischen Bereich können Physiotherapeuten tätig werden. Bei akuten gesundheitlichen Problemen, chronischen Gelenkerkrankungen oder nach Operationen werden sie aktiv, um den menschlichen Organismus funktionsverbessernd zu beeinflussen.
Wesentliche Behandlungsmethoden sind u. a. Wasserbehandlungen, Massagen, Elektrobehandlungen, Bewegungs- und Atemtherapie, Reflex- und Ultraschallbehandlungen sowie Krankengymnastik.
Einsatzmöglichkeiten
- ambulant
- stationär
- häuslich
- kurörtlich
- physiotherapeutischen Praxen bzw. Massagepraxen
- Kliniken, Krankenhäusern
- Rehabilitationszentren, Gesundheitszentren
- Kureinrichtungen
- Sanatorien
- Alten- und Pflegeheimen
- Kindereinrichtungen
- Sportverein
- Wellness-Einrichtungen
Ausbildungsinhalte
Theoretische GrundlagenPraktische GrundlagenPraktische Ausbildung
Anatomie | Bewegungserziehung | Orthopädie |
Physiologie | Befund- und Untersuchungstechniken | Chirurgie |
spezielle Krankheitslehre | Massagetechniken | Innere Medizin |
angewandte Physik und Biomechanik | Elektrotherapie | Neurologie |
Psychologie | Hydrotherapie | Psychiatrie |
Pädagogik | methodische Anwendungen in den medizinischen Fachgebieten | Pädiatrie |
Soziologie | Gynäkologie |
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Studium Bachelor/Master, (u. U. Zulassung nur mit Abschluss als Physiotherapeut)
Schwerpunkt: Forschung evidenzbasierte Medizin, Pädagogik, Management o. ä.
Angebotsmerkmale
- Form
- Sonstiges
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- BAföG
- Zugangsvoraussetzungen
- - Realschulabschluss oder gleich- bzw. höherwertiger Bildungsabschluss
oder
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung
- persönliche, körperliche und geistige Eignung
- Telefon
- 0371530060
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 6 weitere Angebote
Ort
Freie Schulen Chemnitz der ASG
- Besucheranschrift
- Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0371/530060
- Fax
- 0371/5300611
- info@freie-schulen-chemnitz.deKontaktformular
- Internet
- a:12677/cs_id:1244330Internet