Social Media Manager/ -in (mit IHK Zertifikat)
- Bereich
- Allgemeine Weiterbildung
- Preis
- 1.805,00 €
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Der Start in den Kurs ist jederzeit unkompliziert und flexibel möglich.
- Tageszeit
- Abends, Ganztags, Nachmittags, Vormittags, Wochenende
- Angebot-Nr.
- 00712883
Beschreibung des Angebotes
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für den Bereich Social Media wächst, denn die Zukunft ist vernetzt und Unternehmen können sich heute kaum noch der digitalen Welt entziehen.
Qualifizieren Sie sich jetzt für einen der spannendsten Zukunftsjobs und kurbeln Sie Ihre eigene Karriere an.
In der heutigen virtuellen, globalisierten Unternehmenswelt, ist Social Media Marketing ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix und oft entscheidend für den Unternehmenserfolg. Social Media Experten sind so gefragt wie nie.

unbekannt

fotolia.de / Djordje Radosevic
Weitere Informationen zum Angebot
Der Kurs "Social Media Manager/-in (mit IHK-Zertifikat)" macht Sie zum zertifizierten Social Media Experten.
Der Kurs vermittelt umfangreiches Fachwissen zur zielgerichteten Planung, Koordination, Betreuung, Steuerung und Überwachung der Unternehmensaktivitäten in sozialen Online-Medien.
Nach dem erfolgreichen Besuch des Lehrgangs wissen Sie, wie Sie Social Media richtig einsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen und können eigenverantwortlich eine spezifische Social-Media-Strategie entwickeln. Sie wissen, wie Sie durch eine zielgerichtete Strategie und sinnvolle Organisation Ihre Ressourcen bestmöglich einsetzen und Ihre gesetzten Ziele mithilfe von Social Media erreichen können.
Darüber hinaus werden Sie befähigt, rechtliche Risiken zu erkennen und abzuwägen. Sie lernen mögliche Gefahren und typische Fehlerquellen kennen erfahren, wie sie diese vermeiden können.
Sie sind in der Lage, Monitoring- und Mess-Konzepte zu erstellen, geeignete Monitoring-Programme auszuwählen und sie zu initiieren.
Bei uns lernen Sie zeitgemäß, praxisnah, technisch und didaktisch auf hohem Niveau.
Themenüberblick - Die Module im Detail
Der Routenplaner für den Web 2.0 Datenhighway
Im Vergleich zu klassischen Medien ergeben sich sowohl für Unternehmen als auch für die Konsumenten entscheidende Vorteile durch die aktive und zielgerichtete Nutzung von Social Media. Der richtige Einsatz und ein Verständnis über die besondere Wirkungsweise von Social Media ist dabei essentiell.
In diesem Modul werden Ihnen Grundlagen, Potenziale und Risiken des Mediums aufgezeigt. Sie lernen typische Fehlerquellen zu vermeiden und Social Media optimal für die individuellen Unternehmenszwecke einzusetzen.
Social Media Plattformen, Anwendungen und Tools
Social Media Plattformen gibt es zu tausenden und Vielfalt und Anzahl steigen kontinuierlich. Doch nicht jedes Social Network ist für jedes Unternehmen gleichermaßen sinnvoll und für die entsprechende Zielstellung relevant.
In diesem Modul lernen Sie die vielfältigen Erscheinungsformen von Social Media kennen. Die wichtigsten Plattformen sowie Social Media Management-Tools und deren Funktionen werden im Detail vorgestellt.
Einbettung von Social Media in die Unternehmensstrategie
Social Media hat einen Einfluss auf Unternehmenskultur und -führung, Struktur, Strategie sowie das Marketing selbst.
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Social Media sinnvoll in den Marketing-Mix sowie die Gesamtorganisation integrieren. Sie erhalten Werkzeuge an die Hand wie Organisation und Mitarbeiter geschult und vorbereitet werden können.
Handlungs- und Rechtssicherheit
Auch für das Social Media Marketing gelten Rechtsnormen, die bereits in der Planung beachtet werden sollten, um in der Durchführung keine bösen Überraschungen zu erleben. Die Gebiete sind vielfältig: Themen wie Marken- und Urheberrecht, Impressumspflichten, aber auch das Arbeitsrecht spielen eine Rolle.
In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die für Social Media relevanten Rechtsgebiete und Gesetzgebungen und lernen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Social Media: Messen - Analysieren - Optimieren
Die Analyse von Daten in Social Media hilft dabei, Kunden und Märkte besser zu verstehen, Geschäftschancen zu identifizieren und die Wirkung der Aktivitäten im Social Web zu analysieren und letztlich zu optimieren.
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der Erfolgsmessung sowie entsprechende Kennzahlen kennen. Wir stellen Ihnen Monitoring-Tools vor und Sie erfahren, wie Sie ein systematisches Monitoring sowie Analyse- und Messkonzepte für Ihr Unternehmen planen und implementieren.
Planung und Umsetzung einer Social Media Strategie
Die vergleichsweise geringen Kosten von Social Media Marketing verleiten viele Unternehmen einfach so „drauf los" zu agieren, ohne ihre Aktionen auf ein solides Fundament zu stellen. Aber auch das anspruchsvolle Social Media Marketing setzt - wie alle Marketingdisziplinen - ein planvolles und strategisches Vorgehen voraus.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Social Media Aktionen und Taktiken planen, relevanten Content produzieren und was im Falle einer Krise zu tun ist.
Angebotsmerkmale
- Form
- E-Learning
- Bildungsziel
- geprüfter Social Media Manager/-in mit Abschluss durch das IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH
- Zielgruppe
- Marketing Manager, Fachleute, Büroangestellte
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, BAföG, Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bund/Land, Deutsche Rentenversicherung, ESF, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Stiftung Begabtenförderungswerk berufliche Bildung, WeGebAU, Weiterbildung während Kurzarbeit, Weiterbildungsscheck betrieblich, Weiterbildungsscheck individuell
- Zugangsvoraussetzungen
- keine
- Technische Voraussetzungen
- Internetfähiger Computer
- Telefon
- 0341/5205777
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 9 weitere Angebote