Staatlich geprüfte Techniker für Mechatronik an der bsw-Fachschule für Technik Chemnitz Teilzeit
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 5.280,00 € (MwSt. fällt nicht an)
- Preisinfo
- Monatliche Schulgebühr Teilzeit: 110 Euro zzgl optionale Zusatzausbildung: FH-Reife, Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
- Termin
- 01.09.2020 - 31.07.2024
- Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker wird in Vollzeit und Teilzeit (berufsbegleitend) angeboten.
- Der Unterricht erfolgt nach sächs. Schulkalender
- Unterricht Teilzeit:
Woche A) Dienstag, Donnerstag von 16.00 bis 22.00 Uhr und Samstag von 7.30 bis 14.30 Uhr
Woche B) Donnerstag und Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr
- Tageszeit
- Abends, Nachmittags, Wochenende
- Ort
- Chemnitz
- Angebot-Nr.
- 01441502
Beschreibung des Angebotes
Aufstiegsfortbildung zum Techniker/zur Technikerin in der Fachrichtung für Mechatronik
Teilzeit: 4 Jahre
Staatlich geprüfte Techniker/Technikerinnen der Fachrichtung Mechatronik produzieren und installieren mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und halten sie instand. Sie sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften VBG 4 Elektrofachkräfte. Sie sind für die Entwicklung und den Betrieb hochkomplexer technischer Verfahren und Produkte in Industrie und Handwerk verantwortlich und übernehmen Führungsaufgaben der mittleren Leitungsebene.
Weitere Informationen zum Angebot
Berufsübergreifender Bereich - Unterrichtsfächer
- Deutsch/ Kommunikation
- Mathematik I
- Englisch
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
Berufsbezogener Bereich - Lernfelder
- Mechanische Bauelemente und Baugruppen konzipieren
- Elektrische und elektronische Bauelemente, Baugruppen und Teilsysteme konzipieren
- Elektrische und mechanische Größen erfassen und analysieren
- Elektropneumatische und elektrohydraulische Steuerungen entwickeln
- Mechatronische Teilsysteme entwerfen und Bauelemente programmiert fertigen
- Elektrotechnische Teilsysteme rechnergestützt entwerfen
- Mechatronische Systeme programmieren und testen
- Reglungen in mechatronischen Systemen analysieren und gestalten
- Mechatronische Systeme in Betrieb nehmen, optimieren und übergeben
- Mechatronische Systeme instand halten
- Projekt-, Prozess-, und Qualitätsmanagementsysteme nutzen
- Unternehmen gründen und führen
- Personal führen
- Projektarbeit (Facharbeit erstellen)
Wahlbereich
- Ausbildung der Ausbilder (ADA)
Berufs- und Arbeitspädagogik gem. AEVO
- Zusatzausbildung FH-Reife
Mathematik II
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 4 Jahre
- Bildungsziel
- Staatlich geprüfter Techniker für Mechatronik /Staatlich geprüfte Technikerin für Mechatronik
Mit dem Abschluß zur Staatlich geprüften Technikerin/zum Staatlich geprüfen Techniker werden Sie Verantwortung in den Produktionsabläufen und Führungsaufgaben im mittleren Management übernehmen.
Sie werden auf einer Hierarchiebene mit Ingenieuren arbeiten.
- Zielgruppe
- Fachkräfte
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Staatlich geprüfter Techniker (FS)
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG)
- Zugangsvoraussetzungen
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung sowie erfolgreicher Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der als Zugangsberuf gültig ist.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0351 425020
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 80 weitere Angebote
Ort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH (bsw)
- Besucheranschrift
- Fachschule für Technik Chemnitz
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- fachschule-chemnitz@bsw-mail.deKontaktformular
- Internet
- a:68312/cs_id:1441502Internet