Technischer Betriebswirt (IHK) - Vollzeitkurs in Leipzig
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 3.900,00 €
- Preisinfo
- zzgl. Literatur und Prüfungsgebühren nach Gebührenordnung der IHK
- Termin
- 22.11.2021 - 09.03.2022
- Der Unterricht findet täglich statt.
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis max. 16.45 Uhr bei einer Gruppenstärke größer 6 Teilnehmer
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis max. 15.00 Uhr bei einer Gruppenstärke 3 bis 6 Teilnehmer
Anmeldefrist endet am 08. Oktober 2021
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 01799209
Beschreibung des Angebotes
Geprüfte Technische Betriebswirte verknüpfen technisches und betriebswirtschaftliches Können, Managementwissen sowie Führungskompetenzen und sind aufgrund ihrer Doppelqualifikation gefragte Experte auf Management-Ebene.

pixabay.com / rawpixel

fotolia.de / rrrob
Weitere Informationen zum Angebot
Inhalte:
1) Wirtschaftliches Handeln und betriebswirtschaftliche Leistungsprozesse
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
2) Führung und Management
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
3) Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil mit Projektarbeit und Fachgespräch
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Dauer
- 4 Monate
- Bildungsziel
- Die Aufstiegsfortbildung „Technische Betriebswirt“ gehört zur höchsten Stufe des IHK-Aufstiegsfortbildungssystems. Die gesetzlichen Regelungen für Aufstiegsfortbildungen auf Meisterebene und darauf aufbauende Abschlüsse liegen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in der Handwerksordnung (HwO).
Als Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in übernehmen Sie Führungsaufgaben an der
Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen des Unternehmens.
Sie verbinden technische und betriebswirtschaftliche Fachkompetenz, Managementwissen
und Führungskompetenzen und sind durch die Doppelqualifizierung in der Lage,
selbständige Unternehmenseinheiten oder einen Betrieb zu leiten.
- Zielgruppe
- Ingenieure (Universität und Fachhochschulen), Technische Fachwirte (IHK), Techniker aller Fachrichtungen, Industriemeister, Technische Fach- und Führungskräfte aus allen Wirtschaftsbereichen (Industrie, Handel, Dienstleitung, öffentl. Verwaltung)
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Weiterbildungsscheck betrieblich, Weiterbildungsscheck individuell
- Zugangsvoraussetzungen
- - eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
- eine mit Erfolg abgelegte Ptüfung zum Technischen Fachwirt (IHK) oder eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit mindestens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0351 425020
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 92 weitere Angebote
Ort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
- Besucheranschrift
- Fachschule für Technik Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 4463535
- Fax
- 0341 4463513
- susan.morell@bsw-mail.deKontaktformular