Teilqualifizierung Werkzeugmechaniker/-in in Bischofswerda
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Preisinfo
- Unsere Kurse finden statt, trotz Corona-Einschränkungen.
- Termin
- Termine auf Anfrage
- je Modul 12 Wochen Theorie und Fachpraxis im bsw und 4 Wochen Praktikum im Unternehmen
- Tageszeit
- Ganztags
- Angebot-Nr.
- 01631131
Beschreibung des Angebotes
Bildungsinhalte:
Modul 1 Fachkraft für manuelle Metallverarbeitung,
Modul 2 Fachkraft für konventionelle Zerspannung,
Modul 3 Fachkraft für Werkstofftechnik,
Modul 4 Fachkrfaft für NC-gesteuerte Werkzeugmaschinen,
Modul 5 Fachkraft für Biege- und Umformtechnik,
Modul 6 Fachkraft für Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen,
Modul 7 Fachkraft für Werkzeugbau
Weitere Informationen zum Angebot
Die Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung ist bundesweit als einheitliches Konzept entwickelt und wird nach kompatiblen Standards durchgeführt.
Den Teilnehmer/-innen wird aktuelles Wissen in abgegrenzten Modulen vermittelt, die in Anlehnung an das anerkannte Berufsbild Werkezeugmechaniker/-in gegliedert ist.
Wählen Sie bedarfsgerecht das benötigte Modul. Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmer/-innen, spezielle Tätigkeiten im Bereich der Fertigung und Herstellung von Baugruppen zu übernehmen.
Angebotsmerkmale
- Form
- Sonstiges
- Bildungsziel
- Teilqualifizierung Werkzeugmechaniker/-in
- Sprache
- deutsch
- Abschluss
- Jedes Modul schließt mit dem bsw/VSW-Zertifikat zur Fachkraft ab.
- Förderung
- Bildungsgutschein, Förderung über das Qualifizierungschancengesetz
- Telefon
- 0351 425020
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 106 weitere Angebote
Ort
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
- Besucheranschrift
- Bildungszentrum Lausitz
Neustädter Straße 12
01877 Bischofswerda
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03594 / 7779610
- Fax
- 03594 / 7779621
- bz-bischofswerda@bsw-mail.deKontaktformular
- Internet
- a:72281/cs_id:1631131Internet