Tischler - Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung (Teil I und II) in Borsdorf
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 5.966,00 €
- Preisinfo
- zuzüglich Prüfungsgebühr gemäß aktuellem Gebührenverzeichnis
- Termin
- Permanentes Angebot
- Vollzeit: Montag bis Freitag von 8 bis15.15 Uhr
Teilzeit: Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag von 7.30 bis 14.15 Uhr
- Tageszeit
- Ganztags, Wochenende
- Ort
- Borsdorf
- Angebot-Nr.
- 00056443
Beschreibung des Angebotes
Fachleute, die im Tischlerhandwerk in der ersten Liga spielen möchten, nach mehr Verantwortung in ihrem Betrieb streben oder mit einem eigenen Unternehmen durchstarten wollen, kommen am „Meister“ kaum vorbei. In der Meisterausbildung werden Aufstiegswillige deshalb nicht nur auf die Tätigkeit einer Führungskraft, sondern auch auf die Fachteile der Meisterprüfung vorbereitet. Mit diesem Know-how können sie allen beruflichen Herausforderungen gelassen begegnen.

pixabay.com / LubosHouska

fotolia.com
Weitere Informationen zum Angebot
Teil I: Fachpraxis (70 Stunden)
- Maschinenlehrgang
- Oberflächenbearbeitung
- Treppenbau
- Kunststoffbearbeitung
Teil II: Fachtheorie (760 Stunden)
- Grundlagen
- Werkstoffe
- Entwurfslehre und Stilkunde
- Verfahrenstechnik
- Fachbezogene EDV
- Betriebseinrichtungen und -organisation
- Kostenrechnung/VBO
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Bildungsziel
- Tischlermeister (HWK-Abschluss)
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Aufstiegs-BAföG
- Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 034291 30 156
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 35 weitere Angebote
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
- Besucheranschrift
- Steinweg 3
04451 Borsdorf
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 034291 30 100
- Fax
- 034291 30 122
- btz@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- a:3741/cs_id:56443Internet