Umschulung zum / zur Maler/-in und Lackierer/-in mit HWK Abschluss in Leipzig
- Bereich
- Umschulung
- Preis
- Preis auf Anfrage
- Preisinfo
- Förderung über verschiedene Kostenträger möglich (Bildungsgutschein, Weiterbildungsscheck, Bildungsprämie, Berufsförderungsdienst Bundeswehr, Rehaträger)
- Termin
- Permanentes Angebot
Startzeit: 07:30 Uhr
- Beginn zweimal jährlich Anfang März und Anfang August
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Leipzig
- Angebot-Nr.
- 00559105
Beschreibung des Angebotes
Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt entsprechend der gültigen Verordnung zur Berufsausbildung.
Weitere Informationen zum Angebot
- Berufsbildung Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Kundenorientierung
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im
Team
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Bedienen und in Stand halten von Geräten, Werkzeugen,
Maschinen und Anlagen
- Be- und Verarbeiten von Werk-, Beschichtungsstoffen
sowie von Bauteilen
- Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen
- Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Entwerfen und Ausführen von Gestaltungsarbeiten
- Herstellen von Beschriftungen und Kommunikationsmitteln
- Durchführen von Maßnahmen zum Holz- und Bautenschutz
- Durchführen von Energiesparmaßnahmen - Ausbau- und
Montagearbeiten
Innerhalb der praktischen Ausbildung werden betriebliche Praktika durchgeführt.
Umschulung wird auch an unserem Standort in Chemnitz, Paul-Gruner-Straße 58, 09120 Chemnitz durchgeführt!
Angebotsmerkmale
- Form
- Präsenzveranstaltung
- Bildungsziel
- Maler/-in und Lackierer/-in
- Zielgruppe
- Teilnehmer mit Real- oder Hauptschulabschluss
Teilnehmer mit einfacher Berufsbildungsreife
Teilnehmer mit kammerzertifizierten Teilqualifikationen aus dem Berufsfeld Farbtechnik
- Sprache
- deutsch
- Förderung
- Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bund/Land, Deutsche Rentenversicherung, Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Weiterbildungsscheck individuell
- Zugangsvoraussetzungen
- normale geistige und körperliche Belastbarkeit
gesundheitliche Eignung (Allergiefreiheit, Höhentauglichkeit)
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 0341/336110
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 88 weitere Angebote
Ort
SBH Südost GmbH
- Besucheranschrift
- Friederikenstraße 60
04279 Leipzig - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341/3361112
- Fax
- 0341/3361118
- leipzig@sbh-suedost.deKontaktformular
- Internet
- a:11360/cs_id:559105Internet