Vom AZUBI zur Persönlichkeit: Qualifikation während der Ausbildung Sozialkompetenz- Kommunikation-Motivation in Plauen
- Bereich
- Berufliche Weiterbildung
- Preis
- 476,00 € (Inkl. 19% MwSt.)
- Preisinfo
- Preis pro Modul und Teilnehmer, bei Buchung mehrerer Module individueller Preis, Mindestteilnehmer: 4 Ein Modul umfasst 2 Tage, möglich sind 3 Module pro Ausbildungsjahr
- Termin
- 03.02.2020 - 30.04.2020
- Individueller Einstieg möglich
- Terminvereinbarung individuell
- Tageszeit
- Ganztags
- Ort
- Plauen
- Freie Plätze
- 12 von 12
- Angebot-Nr.
- 00377306
Beschreibung des Angebotes
In zunehmendem Maß bewerben sich junge Menschen für eine Ausbildung, deren schulische Leistungen hinter den Anforderungen für die jeweiligen Berufe zurück bleiben. Die Ursachen hierfür liegen in der Regel nicht in der mangelnden Intelligenz sondern in der mangelhaften Reife der Persönlichkeit. Immer weniger Jugendliche wachsen in einem intakten und fördernden Beziehungsumfeld auf, in dem besonders Wert auf die persönliche Reife gelegt wird. Dies schlägt sich entsprechend im Verhalten und in mangelnden Leistungen nieder. Jedoch, jammern hilft nicht weiter. Wir haben nur diese jungen Menschen und brauchen auch in Zukunft fähige Fach- und Führungskräfte. Deshalb bietet IMPULS busine

pixabay.com / ernestoeslava

contrastwerkstatt
Weitere Informationen zum Angebot
Aufbau der Qualifizierung
Die Qualifizierung ist modular aufgebaut. Die Module sind in sich abgeschlossen, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Die Struktur ist dreigeteilt in:
- Lernen von Wissen um zu verstehen
- Verinnerlichen durch praktisches üben
- Reflektieren durch persönliche Gespräche
Durch das Angebot persönlicher Coachings während der Module erhält jeder die Möglichkeit, seine persönlichen Fragen, die zwischen den Ausbildungseinheiten und aus der Arbeit in den Unternehmen entstehen, zu bearbeiten.
Die Gruppen sollten nicht größer als 12 Teilnehmer sein, um ein effektives Arbeiten zu ermöglichen.
Die Teilnehmer können dabei auch aus verschiedenen Berufen kommen, das erweitert den Horizont und hilft zu neuen Einsichten.
Vom Umfang her sind als Grundlage pro Ausbildungsjahr drei Module mit je zwei Tagen sinnvoll. Diese können wahlweise an bestehende Schultage angehängt oder vorgeschaltet werden. Bei Bedarf ist eine Erweiterung jederzeit möglich.
So kommen AZUBIS nach dreijähriger Ausbildungszeit auf insgesamt neun Module Zusatzqualifikation
Inhalte
Modul 1 (2 Tage)
- Wozu Fit for Future?
- Warum tue ich was ich tue? Was motiviert mich und warum?
- Der Zusammenhang von Motivation und Leistung- Wie komme ich dahin?
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Modul 2 (2 Tage)
- Wie funktioniert eigentlich Kommunikation?
- Wozu brauche ich sie im Arbeitsalltag?
- Wie kann ich andere besser verstehen? (Wahrnehmung trainieren, zuhören lernen)
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Modul 3 (2 Tage)
- Mich versteht sowieso keiner: Wie kann ich mich verständlich ausdrücken?
- Argumentieren, Gespräche führen, Gesprächskiller
- Wie kann ich Konstruktiv kritisieren
- Praktische Übungen
- Persönliches Coachin
______________________________________________________
Modul 4
(2 Tage)
• Wie organisiere ich mich selbst?
•· Wie komme ich zu erreichbaren Zielen? Umsetzung in den Alltag
• Wozu braucht es Verantwortung und wie komme ich dazu?
• Praktische Übungen
• Persönliches Coaching
Modul 5 (2 Tage)
- Wie erfahre ich was mir wichtig ist: Die richtigen Fragen stellen
- Was ist Feedback und wozu dient es?
- Wie wirke ich auf andere und wie ich das verbessern kann
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Modul 6 (2 Tage)
- Konzentrationstraining und kreatives Denken zur Leistungssteigerung
- Wenn „dicke Luft" ist: Wie entstehen Konflikte?
- Wie löse ich Konflikte? Strategien und Umsetzung
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
_______________________________________________________________________________
Modul 7 (2 Tage)
- Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten
- Wie verkaufe ich „saure Zitronen"? Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und Botschaften
- moderne Umgangsformen im Arbeitsalltag - sich wirkungsvoll präsentieren
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Modul 8 (2 Tage)
- die eigene Persönlichkeit entdecken
- Was sind meine Stärken und wo brauche ich noch Entwicklung?
- Mit Fehlern umgehen lernen, Perspektivwechsel
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Modul 9 (2 Tage)
- Die Zeit effektiv nutzen- wie geht das?
- Wie treffe ich Entscheidungen?
- Wie organisiere ich kleine Projekte?
- Praktische Übungen
- Persönliches Coaching
Die Azubis bringen während der Ausbildung konkrete Beispiele aus ihren Betrieben und ihrem Arbeitsumfeld ein.
Alternativ oder in Ergänzung ist es möglich, die Module im dritten Ausbildungsjahr auf spezielle Bedürfnisse und Themen des jeweiligen Ausbildungsbetriebes zuzuschneiden.
Angebotsmerkmale
- Form
- Workshop/Training
- Dauer
- 2 Tage
- Bildungsziel
- Die AZUBIS sind am Ende ihrer Ausbildungszeit in ihrer Persönlichkeit gereift, haben sich Kompetenzen auf den Gebieten Kommunikation im Unternehmen, Sozialkompetenz und Anwendung moderner Arbeitstechniken erworben. Sie verstehen ihre eigene Persönlichkleit besser, kennen die Zusammenhänge von Motivation und Leistung und haben ihr Verantwortungsbewusstsein geschärft.
- Zielgruppe
- AZUBIS aller Berufe und
Studenten
- Sprache
- deutsch
- Zugangsvoraussetzungen
- keine
- Technische Voraussetzungen
- keine
- Hinweise für Menschen mit Behinderung
- in Absprache mit den Unternehmen werden die Bedürfnisse behinderter Menschen berücksichtigt.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
- Telefon
- 03741/708232
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 48 weitere Angebote
Ort
bei IMPULS business in Plauen oder in Ihrem Unternehmen
- Besucheranschrift
- Eisenacher Strasse 3
08525 Plauen - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03741/ 708232
- business@beratung-knoth.deKontaktformular
- Internet
- a:25752/cs_id:377306Internet