Handwerkskammer zu Leipzig
Kurzbeschreibung des Anbieters
Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig steht für erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Als Dienstleistungszentrum reicht das Angebot von der Meisterausbildung im Handwerk über die Schweißtechnik bis hin zu betriebswirtschaftlichen Lehrgängen und interessanten Unternehmensführungskursen.
Arbeitsfeld
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet zurzeit Meisterausbildungen im Teil I/II in 13 Handwerksberufen und im Teil III/IV in sämtlichen Gewerken, sowie über 180 Fort- und Weiterbildungen an. Mit modern ausgestatteten Unterrichtsräumen und Werkstätten sowie aktuellster Technik sind ideale Lernbedingungen für Ihren beruflichen Erfolg geschaffen. In Borsdorf steht für das leibliche Wohl auch eine Mensa zur Verfügung. Gerne heißen wir Sie in unserem Internat für die Lehrgangsdauer herzlich willkommen.
Anbieter-Profil
- Meistervorbereitung
- Spezialkurse auf dem Gebiet der Schweißtechnik und Kunststoffverarbeitung
- Lehrgänge mit HWK-Prüfung (Technischer Fachwirt, Geprüfter Betriebswirt etc.)
- Seminare mit HWK-Zertifikat
- Inhousetrainings
Zielgruppe
Wir sind Ansprechpartner für:
- alle Interessenten an Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiter und Führungskräfte
- Unternehmen
- Zeitsoldaten
- Inhaber von Bildungsgutscheinen
Gütesiegel
- DIN EN ISO 9001:2015
- AZAV
Angebote des Anbieters
Kontakt

- Postanschrift
- Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341 / 2188 231
- Fax
- 0341 / 2188 249
- weiterbildung.bb@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssa:3537Internet
- Weitere Angebote
- 41 Angebote
Ansprechpartner
Katrin Hauk
Mitarbeiterin Bildungsakademie Handwerk
Kostenloser Rückruf- Telefon
- 0341/2188-234
- Fax
- 0341/2188-249
- hauk.k@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssc:1207Internet
Jörg Winkler
Fachbereichsleiter Metall/Elektro/SHK
- Telefon
- 034291 30 158
- Fax
- 034291 30 122
- winkler.j@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssc:3507Internet
Andreas Bräuer
Fachbereichsleiter Bau/Ausbau
- Telefon
- 034291 30 156
- Fax
- 034291 30 122
- braeuer.a@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssc:3516Internet
Uwe Pluta
Fachbereichsleiter Kfz/Streu- und Splitterberufe
- Telefon
- 034291 30 136
- Fax
- 034291 30 122
- kfz.btz@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssc:3517Internet
Claudia Weigelt
Leiterin Bildungsakademie Handwerk/ Fachbereich Friseur/ Kosmetik
- Telefon
- 034291 30126
- Fax
- 03429130122
- weigelt.c@hwk-leipzig.deKontaktformular
Ute Fengler
Mitarbeiterin Bildungsakademie Handwerk
- Telefon
- 034291 30 125
- fengler.u@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssc:7583Internet
Anja Brumlich
Bildungsakademie Handwerk
- Telefon
- 03412188231
- brumlich.a@hwk-leipzig.deKontaktformular
Weitere Kontakte
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
- Postanschrift
- Steinweg 3
04451 Borsdorf
Deutschland - Telefon
- 034291 30 100
- Fax
- 034291 30 122
- btz@hwk-leipzig.deKontaktformular
- Internet
- cssa:3741Internet
Rubiconpark Dübener Heide
- Postanschrift
- Schulungszentrum
Wöllnauer Chaussee 3
04838 Doberschütz