Medienschule Babelsberg der ASG - Anerkannten Schulgesellschaft mbH
Kurzbeschreibung des Anbieters
Arbeitsfeld
DU bist kreativ, interessierst dich für Gestaltung, Webdesign, Fotografie, Video und Animation?
DU bist organisatorisch talentiert und interessierst dich für Wirtschaft und Medien wie Film?
DU möchtest studieren, dich qualifizieren und deine beruflichen Chancen verbessern?
Nutze deine Chance! Bewirb dich jetzt!
Anbieter-Profil
MEDIENDESIGN Gestaltungstechnische/r Assistent/in
das B E R U F S B I L D
Du arbeitest in Werbe- und Medienagenturen, Verlagen, Druckbetrieben, Messe- und Eventagenturen oder in Film- und Fernsehanstalten…
Oder du bewirbst dich nach der Ausbildung für ein Studium im Bereich Mediendesign.
deine U N T E R R I C H T S I N H A L T E
Fotografie, Typografie, Layout, Gestaltungslehre, Zeichnen, Drucktechnik, 3D-Modeling, Webdesign, Animation, Film
Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaft sowie ein Betriebspraktikum bilden die Inhalte deiner Ausbildung.
technische A U S S T A T T U N G
Eigener Computerarbeitsplatz, iMacs Intel Core 2 Duo und hochwertig ausgestattete Multimedia-PCs, Camcorder, digitale und analoge Kameras, Fotolabor und umfangreiche Softwareausstattung (Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash, Dreamweaver, Premiere, Final Cut, Cinema 4D etc.)
die Z I E L E
- Gestaltungskompetenz unter Berücksichtigung ästhetischer, technischer und wirtschaftlicher Bedingungen
- Kommunikations-, Präsentations- sowie Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
MEDIENWIRTSCHAFT Kaufmännische/r Assistent/in
das B E R U F S B I L D
Als kaufmännische/r Assistent/in mit dem Schwerpunkt Medienwirtschaft unterstü̈tzt du die Geschäftsfü̈hrung in ihren kaufmännischen Aufgaben und in der Kommunikation mit Geschäftspartnern. Du fü̈hrst kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten auf dem Gebiet Film-, Fernseh-, Rundfunk- und Videoproduktion durch.
deine U N T E R R I C H T S I N H A L T E
Medienwirtschaft, Übungsfirma, Betriebswirtschaftslehre, Informationsverarbeitung, Sprachen (Deutsch und Englisch), Rechnungswesen, Betriebspraktikum von 6 Wochen sind Bestandteil deiner Ausbildung.
technische A U S S T A T T U N G
Eigener Computerarbeitsplatz, hochwertig ausgestattete PCs, Lernbüro und berufsbezogene Software (Office, Lexware, Photoshop, Dreamweaver).
die Z I E L E
- kaufmännische Kompetenz in der Medienbranche (Film, Fernsehen, Radio, Verlag, Werbeagenturen, E-Commerce)
- Kommunikations-, Präsentations- sowie Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
FACHABI einjährige Fachoberschule - Fachrichtung Gestaltung
deine M Ö G L I C H K E I T E N
Du möchtest dich nach der Berufsausbildung durch ein Studium weiterqualifizieren und deine beruflichen Chancen erhöhen? An der msb hast du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife in einem Jahr zu erlangen.
Mit erfolgreichem Abschluss der FOS hast du die Studienberechtigung für alle angebotenen Studienrichtungen an Fachhochschulen erlangt.
deine U N T E R R I C H T S I N H A L T E
… setzen sich aus den Schwerpunktfächern Gestaltung, Kunstgeschichte und den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Recht, Politische Bildung, Naturwissenschaft (z. Z. Biologie) und Sport zusammen.
die U N T E R R I C H T S B E D I N G U N G E N
Dein Unterricht findet in kleinen Klassenverbänden statt.
Ein Atelier- und ein Werkstattraum schaffen optimale Voraussetzungen für die fachpraktische Ausbildung.
die A U F G A B E N + Z I E L E
- Vermittlung der Prinzipien von Beruflichkeit, Fachlichkeit und Studierfähigkeit
- Handlungskompetenzen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
Zielgruppe
Realschüler und Abiturienten
Berufsorientierung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Angebote des Anbieters
Kontakt

- Postanschrift
- Berufsfachschule für Medien und Kommunkikation - Fachoberschule Gestaltung
Großbeerenstraße 189
14482 Potsdam
Deutschland - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0331/70455651
- kontakt@medienschule-babelsberg.deKontaktformular
- Internet
- cssa:14616Internet
- Weitere Angebote
- 3 Angebote
Ansprechpartner
Janett Degner-Mothes
Sekretariat
- Telefon
- 0331/70455651
- Fax
- 0331/70455639
- kontakt@medienschule-babelsberg.deKontaktformular
- Internet
- cssc:11100Internet