SBH Südost GmbH - dresden chip academy
Kurzbeschreibung des Anbieters
Arbeitsfeld
Die dresden chip academy bietet Ausbildungslehrgänge für Unternehmen in folgenden Berufen an:
- Mechatroniker /-in
- Mikrotechnologe /-technologin
- Elektroniker /-in für Geräte und Systeme
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Industrieelektriker/in
- Industriemechaniker/in
- Mikrotechnologe/technologin
- Fachinformatiker/in
Kooperative Studiengänge:
- Kooperativer Studiengang Mechatronik (HTW Dresden)
- Kooperativer Studiengang Mikrotechnologie (WZH Zwickau)
Weiterbildungen:
- Fachwirt/in (Handel, Wirtschaft, Industrie)
- Technischer Betriebswirt
Vorbereitungslehrgänge Industriemeister (IHK)
- Industriemeister/in Mechatronik
- Industriemeister/in Elektrotechnik
- Industriemeister/in Lebensmitteltechnik
- Industriemeister/in Kautschuk&Kunststoff
- Industriemeister/in Schutz und Sicherheit
- Industriemeister/in Metall
- Industriemeister/in Textil
- Industriemeister/in Kraftverkehr
- Industriemeister/in Logistik
- Fachkraft Robotik
- Fachkraft Halbleitertechnik
- Geprüfter Industrieexperte SPS nach VDMA/ZVEI
- Spezialist Mikrotechnologie (mit IHK- Abschluss)
Einzelkurse in technischen Bereichen:
- Elektrofachkraft
- Elektrisch unterwiesene Person
- Vakuumtechnik
- Reinraumtechnik, Reinraumverhalten
- Halbleiterprozesse
- Halbleitertheorie
- Simatic S7
- Optik
- Pneumatik
- Elektropneumatik/Sensorik
- Instandhaltung
- Leiterplattenherstellung
Anbieter-Profil
Wir sind ein ISO‐zertifiziertes Dienstleistungsunternehmen. Wir stellen uns gemeinsam den Herausforderungen einer modernen technischen Welt. Unser Portfolio reicht von klassischen Produkten bis hin zu zeitgemäßen Innovationslösungen. Unsere Aus- und Weiterbildungslehrgänge finden im Ausbildungsreinraum der ISO-Klasse 6-7 statt, es können prozesstechnische Schritte, industrienah unter realen Bedingungen durchgeführt werden.
Das spricht für uns:
- Langjährige Erfahrung im Bereich technische Aus- und Weiterbildung
- Ausbildung im Verbund
- mehrmals von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Mitarbeit in Prüfungskommissionen der IHK
- Mitarbeit in Prüfungserstellungsausschüssen
- Mitgestaltung von Studiengängen und Ausbildungen mit Fachhochschulreife
- Mitentwicklung Industriemeister/-in Mechatronik
- Mitentwicklung neuer Studiengänge
- Durchführung kooperativer Studiengang Mikrotechnologie mit der WHZ Zwickau
- Durchführung kooperativer Studiengang Mechatronik mit der HTW Dresden
- Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt mit der TU Dresden
- studentische Ausbildung für Abu-Dhabi im Bereich Halbleitertechnologien
Zielgruppe
Wir stehen allen an einer Weiterbildung interessierten, ob Privatpersonen oder Unternehmen, mit einer kostenlosen Beratung zur Verfügung. Dort können erste Fragen geklärt werden und es kann sich ein Überblick über das angebotene Kursprogramm verschafft werden.
Für Firmen übernehmen wir gern die gesamte konzeptionelle, administrative und qualitative Durchführung von der Zieldefinitiion bis zur Erfolgskontrolle.
Dies erfolgt in verschiedenen Schritten, die von Ihnen individuell beauftragt werden können. Wofür Sie sich auch entscheiden, sie haben immer Anspruch auf unseren Rund-um-Service, Catering, technischen Support, Back Office, Aufzeigen von Fördermitteln und Unterstützung bei der Beantragung.
Gern geben wir auch einen Überblick über unsere Kursangebote unserer virtuellen Akademie. Sie verbindet alle Vorteile modernen Online-Unterrichts mit der persönlichen Betreuung einer klassischen Akademie.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betreuung besonderer Lernleistungen
- Betriebsbesichtigung
- Bewerbertraining
- Lehrerexkursionen
- Lehrerpraktika
- Schulinterne Lehrerfortbildung
- Unterstützung Schülerfirmen
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
- Unterstützung Wettbewerbe
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Gütesiegel
- DIN EN ISO 9001:2015
- AZAV
Angebote des Anbieters
Kontakt

- Postanschrift
- dresden chip academy
Hermann-Reichelt-Str. 3a
01109 Dresden - Google Maps
- Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351/32300111
- Fax
- 0351/32300195
- dagmar.bartels@sbh-suedost.deKontaktformular
- Internet
- cssa:2044Internet
- Weitere Angebote
- 51 Angebote
Ansprechpartner
Dagmar Bartels
Akademieleiterin dresden chip academy
Kostenloser Rückruf- Telefon
- 0351/32300111
- Fax
- 0351/32300195
- Dagmar.Bartels@sbh-suedost.deKontaktformular
- Internet
- cssc:949Internet
Carola Jirschik
- Telefon
- 0351/32300150
- Fax
- 0351/32300195
- ausbildung.dca@sbh-suedost.deKontaktformular
- Internet
- cssc:7953Internet