Presse
Sehr geehrte Medienvertreter,
im Pressebereich von »SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen« finden Sie alle bisher veröffentlichten Pressemitteilungen, Bildmaterial und Logos zu Ihrer freien Verwendung.
Es gibt viele gute Gründe für SCHAU REIN!
- ... für Schüler (*.pdf, 204 KB)
- ...für Eltern (*.pdf, 119 KB)
- ...für Lehrer (*.pdf, 120 KB)
- ...für Unternehmen (*.pdf, 141 KB)
Statements aus den drei federführenden Institutionen:
Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr:
»Ich freue mich, dass die Schülerinnen und Schüler mit SCHAU REIN! die Möglichkeit bekommen, unsere Unternehmen von innen kennen zu lernen. Es ist wichtig, dass das Interesse für einen Beruf so früh wie möglich geweckt wird. In Zeiten, wo die Auszubildenden in Sachsen knapp werden, wollen wir den jungen Menschen frühzeitig Einblicke in die Berufswelt ermöglichen und ihre Talente optimal fördern.«
Christian Piwarz, Sächsischer Staatsminister für Kultus:
»Mitmachen lohnt sich! Unsere Schüler kommen bei SCHAU REIN! mit Azubis ins Gespräch, können den Chef selbst fragen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt und vielleicht bereits einen Praktikumsplatz finden.«
Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit:
»SCHAU REIN! ist eine wichtige und praxisorientierte Ergänzung der Arbeit der Berufsberater. Denn nur durch direktes Erleben können sich die Jugendlichen ein Bild vom Berufsalltag machen - sprich Tätigkeiten und Abläufe kennenlernen - und auf dieser Grundlage den passenden Wunschberuf oder auch Alternativen dazu entwickeln.«
Bild- und Infomaterial
- Logo SCHAU REIN! (*.jpg, 243 KB)
- Flyer SCHAU REIN! 2020/21 (*.pdf, 1050 KB)
- Key-Visual »Rakete« (© Gestaltung: www.sandstein.de · Fotos: Frank Grätz, www.canstockphoto.de) (*.jpg, 3247 KB)
- Stopper für Webanwendungen 2021 (.png)
- Stopper für Printprodukte 2021 (*.pdf, 2691 KB)
- Zu den SCHAU-REIN-Magazinen 2020
CityCards SCHAU REIN!
- Citycards 2021 (*.pdf, 2834 KB)
- CityCards 2020 (*.pdf, 2322 KB)
- CityCards 2019 (*.pdf, 227 KB)
Filme
Die SCHAU REIN! Berufe-Challenge #3 mit JustSayEleanor: Flüssiges Gold
Die SCHAU REIN! Berufe-Challenge #2 mit JustSayEleanor: Bäckerei-Business
Die SCHAU REIN! Berufe-Challenge #1 mit JustSayEleanor: Flowerpower!
"Mission unbekannte Berufswelt" - SCHAU REIN! 2020
"Mission unbekannte Berufswelt" - SCHAU REIN! 2019
br> br>
Sebastian Krumbiegel von den Prinzen empfiehlt SCHAU REIN!-Woche der offenen Unternehmen
br> br>
Imagefilm SCHAU REIN!-Woche der offenen Unternehmen
Pressemitteilungen
- 02.11.2020 - Unternehmen stellen Angebote jetzt für SCHAU REIN! 2021 ein (*.pdf, 131 KB)
- 01.09.2020 - Unternehmen melden sich jetzt für SCHAU REIN! 2021 an (*.pdf, 138 KB)
- 17.4.2020 - SCHAU REIN! unter besonderen Bedingungen (*.pdf, 145 KB)
- 6.3.2020 - »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« geht in die nächste Runde (*.pdf, 133 KB)
- 13.1.2020 - Buchungsstart für Schüler: Jetzt anmelden für SCHAU REIN! 2020 (*.pdf, 136 KB)
- 8.10.2019 - Unternehmen: Melden Sie sich jetzt an! (*.pdf, 139 KB)
- 19.4.2019 SCHAU REIN! auf Erfolgskurs (*.pdf, 261 KB)
- 20.2.2019 Noch bis zum 4. März Plätze sichern (*.pdf, 166 KB)
Presseecho SCHAU REIN!
"Diese Auswahl, die Sie jetzt haben, hat es so noch nie gegeben", betonte Mittelsachsens Landrat Matthias Damm vor zahlreichen Schülern , die oft gemeinsam mit Lehrern oder Eltern zur SCHAU-REIN!-Auftaktveranstaltung im Freiberger Krankenhaus erschienen waren. "Es kommt jetzt darauf an, diese Chancen zu nutzen." (BLICK Mittelsachsen (Freiberg), 18.3.2019)
"Neben vielen kleinen und mittelständigen Firmen beteiligen sich auch wieder Polizeidienststellen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Stadtverwaltungen und Schulen. Die Jugendlichen kommen mit Auszubildenden, Mitarbeitern und Chefs ins Gespräch und lernen so die jeweiligen Arbeitsbedingungen kennen. Außerdem erfahren sie Details über die notwendigen Bewerbungskriterien."
(blick.de (Zwickau), 14.3.2019)
"Den richtigen Beruf für sich zu finden, kann ziemlich schwierig sein. Deshalb ist es gut und wichtig, wenn junge Menschen die Chance haben, sich etwas anzuschauen, auszuprobieren und fragen zu können. Ich freue mich, dass so viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit von SCHAU REIN! nutzen und die Unternehmen zahlreich ihre Türen öffnen", sagt Stefan Brangs, Staatssekretär im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.(landkreis-mittelsachsen.de, 11.3.2019)
"Die Jugendlichen können den Unternehmen praktisch direkt auf die Werkbank schauen und mit Beschäftigten reden, um ein reales Bild des jeweiligen Jobs zu erhalten. Zugleich lernen Arbeitgeber potentiellen Nachwuchs kennen und haben die Chance, das Interesse für den Berufseinstieg zu wecken."(LVZ (Landkreis Leipzig), 30.1.2019)
"SCHAU REIN! ist für die jungen Schüler eine gute Möglichkeit, um Berufe genauer unter die Lupe zu nehmen und sich einfach mal auszuprobieren. Bei der Berufswahl ist es hilfreich, sich zuerst an seinen Stärken, Talenten und Hobbys zu orientieren. Erst anschließend sollte man sich auf seinen Wunschberuf festlegen. Bei der Entscheidung können sich die Schüler auf die Hilfe und Unterstützung der Berufsberater, Praxisberater, Lehrer und Berufseinstiegsbegleiter verlassen. Wir arbeiten gemeinsam daran, den jungen Fachkräften von morgen zu helfen, damit die Berufswahl gelingt", sagt Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen.(Freie Presse (Freiberg), 12.3.2019)
Inhalt
- 1. Gründe für SCHAU REIN!
- 2. Statements
- 3. Bild- und Infomaterial
- 4. CityCards SCHAU REIN!
- 5. Filme
- 6. Pressemitteilungen
- 7. Presseecho
Kontakt
Benötigen Sie weiteres Pressematerial oder einen Interviewpartner? Möchten Sie sich für eine SCHAU-REIN!-Veranstaltung akkreditieren? Rufen Sie an:
- Telefon:
- 0351 / 440 78 38
Presseverteiler
Schicken Sie Ihre E-Mail Adresse per Kontaktformular an die Pressestelle.
- E-Mail Adresse:
- Zum Kontaktformular Presseverteiler

pixabay.com Neva79