Entscheidungshilfen für Ihre Weiterbildung
Lernformen in der Weiterbildung
Sich ein Leben lang weiterzubilden ist inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Ob Präsenzveranstaltung oder Fernunterricht oder E-Learning - jede Lernform hat Vorteile und Nachteile. Bildungsmarkt-sachsen.de sagt Ihnen, welche zu Ihnen passt.
Weiterbildungsberatung
Ist die Entscheidung für eine Weiterbildung erst gefallen, sind Experten für die Wahl des richtigen Angebots gefragt. Eine Weiterbildungsberatung kann unter bestimmten Voraussetzungen weiterhelfen.
Gütesiegel
AZAV/AZWV, ISO oder QES plus – viele stolpern über diese mysteriösen Gütesiegel-Kürzel. Der Zweck der Siegel ist einfach: Sie informieren über die Qualität von Produkten oder Prozessen im Unternehmen.
Checklisten Weiterbildung
Die Wahl einer passenden Weiterbildung ist nicht einfach, denn das Angebot ist groß. Checklisten erläutern die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl einer Weiterbildung zu beachten sind.
Weiterbildungslexikon
Sie wissen noch nicht genau, welche Weiterbildung Sie absolvieren möchten? Dann stöbern Sie doch eine Runde durch unser Weiterbildungslexikon. So bekommen Sie eine erste Orientierung, welche Weiterbildungen für Sie infrage kämen.

pexels.com