WeGebAU und geringe Qualifikation
WeGebAU - Weiterbildung für Geringqualifizierte und ältere Mitarbeiter
Gering qualifizierte Arbeitnehmer erhalten über das Programm WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen) eine Förderung zur Weiterbildung während der Arbeitszeit. Ziel sind Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern.
Die Weiterbildung findet außerhalb des Betriebes statt und geht über eine reine arbeitsplatzbezogene Anpassungsfortbildung hinaus. Anträge stellt der Arbeitnehmer bei der Agentur für Arbeit.
Voraussetzungen
- Die Arbeitnehmer sind 45 Jahre oder älter.
- Es besteht eine Freistellung für die Zeit der Qualifizierungsmaßnahme unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes.
- Im Unternehmen werden höchstens 250 Arbeitnehmer im Unternehmen beschäftigt.
- Bei jüngeren Beschäftigten ist eine Förderung nur möglich, wenn der Betrieb mindestens 50% der Lehrgangskosten übernimmt.
Höhe der Förderung
Die Agentur für Arbeit übernimmt die Weiterbildungskosten je nach Fall teilweise oder ganz. Der Arbeitgeber erhält möglicherweise einen Zuschuss zum fortgezahlten Arbeitsentgelt.
Arbeitgeber können Zuschüsse zum Arbeitsentgelt und eine Pauschale zu Sozialversicherungsbeiträgen erhalten.
Kontakt
Arbeitsagentur vor Ort
- Internet:
- www.arbeitsagentur.de
Aktuelle Weiterbildungen
- Lerncenter Fachlagerist - Modulare Qualifizierung ... (Leipzig)
- Umschulung zur / zum Kauffrau/Kaufmann für Spedit... (Leipzig)
- Umschulung zur / zum Kauffrau/Kaufmann für Bürom... (Leipzig)
- Umschulung zur/zum Industriekauffrau/Industriekauf... (Leipzig)
- Umschulung zur Fachkraft Lagerlogistik (IHK) mit G... (Leipzig)