BWL Fernstudium als Weiterbildung
Beste Karrieremöglichkeiten
Es ist nicht überraschend, dass das BWL Fernstudium zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland zählt. Denn mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.), ergeben sich zahlreiche Jobchancen im Management oder in der Politik.
Insbesondere für Menschen, die berufstätig sind, ist ein BWL Fernstudium ein Weg, zeitlich und räumlich flexibel Studieninhalte zu lernen. Der akademische Abschluss kann der Türöffner für eine spannende Karriere sein.

Anthony Leopold - Fotolia
Inhalt
In den ersten Semestern des BWL Fernstudiums lernen Sie die Grundlagen des wirtschaftlichen Know-hows wie Controlling, Wirtschaftsmathematik, Marketing oder Ökonomie kennen. Im Laufe des BWL Fernstudiums spezialisieren Sie sich dann auf bestimmte Schwerpunkte. Klassische Inhalte beim BWL Fernstudium sind z.B. Logistik, Marketing, Personal oder Projektmanagement. Die Kombination aus Grundlagenwissen und Spezialisierung bildet eine solide Basis für die Anforderungen in der Untenehmenspraxis.
Form
Für den Bachelor-Abschluss beim BWL Fernstudium sind sechs oder acht Semester Regelstudienzeit vorgesehen, was sich auf ein Fernstudium in Vollzeit bezieht. Die Anbieter berücksichtigen allerdings Berufstätigkeit und Familie, daher ist das BWL Fernstudium strukturell bereits als Teilzeitstudium aufgebaut, eine flexible Zeiteinteilung ist somit kein Problem. Die Studiendauer verlängert sich entsprechend. Eine Sprintvariante in Vollzeit ist auch möglich. Das weiterführende Fernstudium MBA (Master of Business Administration) dauert zwei bis vier Semester in Vollzeit.
Studienmaterialien werden je nach Anbieter digital bzw. postalisch zur Verfügung gestellt, wodurch Sie bequem von zuhause aus lernen können, Präsenzveranstaltungen sind möglich. Zu den Prüfungsterminen besteht Anwesenheitspflicht.
Zielgruppe
Zielgruppe für ein Fernstudium BWL sind Berufstätige aus allen Branchen, die je nach Anforderung der Hochschule Inhaber der Allgemeinen Hochschulreife, der Fachhochschulreife oder der fachgebundenen Hochschulreife sind. Außerdem werden in vielen Fällen Studierende zum Studium zugelassen, die eine berufliche Qualifizierung wie Meisterbrief oder Techniker oder eine mehrjährige Berufstätigkeit aufweisen können. Stressresistenz, Belastbarkeit und das grundlegende Verständnis für wirtschaftliche Prozesse sind wichtige Voraussetzung für Interessenten.
Perspektiven
Sie werden im BWL Fernstudium vorebereitet, als Fach- bzw. Führungsperson zu handeln. Entsprechend gut sind die Jobchancen in der Wirtschaftsbranche. Während des Fernstudiums sollten Sie Ihre Schwerpunkte erkennen. Spezialisierung ist das Schlagwort, denn damit heben Sie sich von der Masse ab. Gute Führungskräfte im Bereich Personal, IT, Controlling oder Marketing sind im Mittelstand und in Großkonzernen gefragt. Hohe Gehälter und Top-Positionen rücken damit ein Stück näher.
Aktuelle Weiterbildungen BWL Fernstudium
- Bachelor of Arts in Business Administration (B.A.)...
- Bachelor Wirtschaft (B.A.) (Zusatzzertifikat im Ge... (Hamburg)
- Wirtschaftsrecht - Zertifikatsstudium
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) - Komp...
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering...
- Unternehmensführung - Zertifikatsstudium
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)